Ist immer die Frage, ob die besten Filme auch die erfolgreichsten sind. Die erfolgreichsten aller Zeiten findest Du hier: http://www.wulfmansworld.com/DiebestenFilme/DieerfolgreichstenKinofilmeallerZeiten - Ich finde 2012 als besten Apokalypse Film sehr gut, aber da gab es im Laufe der Jahre natürlich viele gute.

...zur Antwort

Du kannst Dir die Frage relativ einfach beantworten dadurch, dass Du nachschaust wie viele Besucher ein Film noch im Kino hat. Deutsche Filme laufen zudem länger als US-Filme.

Du nimmst die aktuelle Besucherzahl der gesamten Woche und ziehst pro weitere Woche ca. 30 - 50% ab. Ab der Woche, bei der Du bei 2000 - 5000 Besucher ankommst, wird er aus dem Kino verschwinden.

RED ist gerade auf Platz 39: [...] - hatte noch 44.000 Besucher. So, jetzt einfach immer durch 2 teilen. Dann kommst Du auf die wahrscheinlich richtige Wochenzahl, falls er nicht irgendwann abstürzt.

...zur Antwort

Ich denke, dass in der heutigen Zeit die persönliche Ansprache der falsche Weg ist. Solche Leute leiden darunter, ohne dass sie es merken, dass sie nicht dabei waren, als jemand anders versuchte, sie zu erziehen und ihnen die Regeln des Lebens in einer Gesellschaft beizubringen.

Daher würde ich empfehlen, aus dem Saal herauszugehen, sich ein Getränk als Alibi zu holen, das Kinopersonal darauf anzusprechen und wieder in den Saal mit dem Getränk zurückzugehen. Das hat bisher bei mir immer funktioniert.

Es kommt dann jemand und stellt sich daneben. Und falls der/diejenige dann weiterquatscht, wird er i. d. R. angesprochen und darauf hingewiesen, dass er Ruhe zu halten hat.

Bitte das Personal darauf ansprechen, dass es kurz noch wartet und nicht sofort mitkommt, wenn man selbst wieder in den Saal zurückgeht.

Jeglicher andere Lösungsansatz, z. B. die direkte Ansprache, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man draußen dann erwartet wird. Jemand, der ggf. auch noch streitsüchtig ist, haut einem dann eins auf die Nase und lässt zumindest eine Konfrontationssituation entstehen, auf die man gerne verzichten kann.

...zur Antwort

Relativ einfach. Notebooks sind immer langsam. Kauf Dir einen PC.

Andererseits hast Du das wichtigste gar nicht angegeben: die Grafikkarte. Welche ist es? Speicher?

...zur Antwort

Unabhängig von genannten Anbietern (ich kenne ihn nicht): Ja, die Abzocke ist in den letzten zwei Jahren massiv angestiegen, was einerseits mit der Geldgier vieler Anbieter zu tun hat, andererseits mit der massiv steigenden Naivität und dem Desinteresse. Alles soll nur noch schnell, schnell, schnell gehen. Keiner hat mehr Lust, sich intensiver mit etwas auseinander zu setzen. Und viele scheinen offenbar nur noch betrügen zu wollen, weil sie gemerkt haben, dass man mit einer Art von Betrug, bei dem man sämtliche Gesetzeslücken ausnutzt, sehr erfolgreich sein kann. Ein Anwalt dahinter und schon gibt die Masse der Verbraucher klein bei.

Guck auf treiber.de. Die Seite ist seit vielen Jahren DIE Quelle. Andernfalls solltest Du mal posten, wie die Soundkarte heißt und auch den Typ.

...zur Antwort