Hallo herbert2222.

Die neue unsinnige Verknüpfung mit der Displaysperre (wie von tavkomann beschrieben) simmt tatsächlich. Nur dann ist neuerdings eine Entfernung des Kontos in Android möglich. Leider funktioniert diese Methode nicht bei allen Konten. z.B. bei einem von einer CCleaner-App automatisch angelegten Konto ging das dennoch nicht.

Was dieser Quatsch überhaupt soll, ist fraglich. Offensichtlich haben einige App-Hersteller bei Google erfolgreich erwirkt, dass es dadurch möglich ist, ihre Apps bzw. die Synchronisation durch Kontoentfernung nicht so einfach vom Nutzer beeenden zu können.

Google wird also zum Steigbügelhalter für fragwürdige App-Hersteller. Google hat damit die Nutzer entmündigt, der Nutzer ist nicht mehr der Administrator seines eigenen Geräts und seiner Software. Aber das Spiel läuft ja überall...

...zur Antwort

Was für ein Dreck! Alle KFZ-Versicherer haben sich schön die AVBs verändert, so dass es auch trotz propagierter "Wechselmöglichkeit" nur den Wechsel zum nächsten Sklaventreiber gibt. Die inzwischen stark zum Nachteil des Versicherungsnehmers angepassten Schadenrückstufungs-Tabellen bedeuten heute als Beispiel die Rückstufung von 26 unfallfreien Beitragsjahren bei einen Schadensfall in die Einstufung SF11! = Verlust von 15 unfallfreien Beitragsjahren bei nur 1 Schaden!

...zur Antwort