Fange dort an, wo die letzten Test aufgehört haben. Traubenzucker hilft mir immer enorm beim Lernen. Auch gut,  Zimmer Tür ganz zu machen. Mache nach einer halben Stunde für etwa 10 Minuten Pause. Und: schalte alles ab: Handy, Laptop, Tablet, Smartwatch, ... Du musst deinen Stoff aber nicht nur lernen, sondern auch verstehen und anwenden können. Mache dazu auch nicht zu viel, sondern fange erstmal locker an. Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Durch das Beschleunigen braucht das Handy mehr Leistung. Der Prozessor muss mehr arbeiten und braucht dazu mehr Energie. Logisch, oder? Und wieso sollte ein Tool zum Bereinigen deines Speicher Probleme des Akkus feststellen? Versteh ich nicht.

...zur Antwort

Das Video kommt unkomprimiert aus MovieMaker raus. Am besten mit einem Programm das Video komprimieren, in der Apfel Welt gäbe es da Handbrake. So was brauchst du, dann werden deine Videos kleiner. ACHTUNG: Dabei können die an Qualität verlieren und sowas beansprucht sehr viel Rechenleistung. 

...zur Antwort

Weil die Augen "überbelichtet" werden, genauso wie bei einer Kamera. Wenn das menschliche Augen von Dunkelheit umgeben ist, wird das Loch (der schwarze Teil) vergrößert, damit mehr Licht auf den "Bildsensor" fällt und so ein wenig mehr in dunklen Räumen sieht. Bei der Kamera wird die sogenannte "Blende" geöffnet, damit auch hier mehr Licht auf den Bildsensor fällt.

Wenn aber das Auge auf Finsternis "eingestellt" ist und dann aufs helle Licht schaut, gelangt sehr viel Licht in dein Auge. Licht ist eine Energieform und kann deshalb auch weh tun. Bei der Kamera wird lediglich das Bild sehr hell. 

Also keine Angst: Das ist bei uns allen so, nicht das du denkst, das da was falsch ist oder so. Hoffe ich konnte dir helfen!

LG Tobi138

...zur Antwort

Moment hast du den PIN oder den Code vergessen, den du eingeben musst, um das iPhone benutzen zu können? Wen du den PIN vergessen hast, musst du zum Provider gehen. Wenn du den Code vergessen hast, musst du dein iPhone aus einem Backup wiederherstellen, solange du ein Backup gemacht hast.

...zur Antwort

Darf es auch was aus der Pixar-welt sein? Wenn ja, dann verkleide dich z. B. als Wall*e. Nur mal so als Idee. 

...zur Antwort

1.) Wenn du nach Kreta gehen willst, solltest du bald los

2.) Die 600D ist eine Spiegelreflex, keine Systemkamera

3.) Wenn du wirklich Landschaftsaufnahmen machen willst, die wirklich viel "Breite" aufnehmen sollen, würde ich dir eher zum 18-55mm raten. 

4.) Ansonsten kann ich dir nur zum 55-250mm raten.

Für Portrait: 55mm

Natur: Was ist mit "Natur" gemeint?

Meer: 55mm-75mm

Licht: Du fotografierst IMMER Licht. Anders gehts nicht. Was meinst du denn mit Licht?

Wasser: Besteht das Meer etwa nicht aus Wasser?

Strand: 55mm-75mm

Berge: 18mm-150mm

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG Tobi138

...zur Antwort

Nö das ist nicht möglich. Wo sollte der sein Netz beziehen? Oder wäre in Internet USB Stick was für dich? Da ist aber keine tolle Leistung zu erwarten. 

...zur Antwort

Das bringt dir nichts, denn die Backups werden nicht intern gespeichert. Starte einfach mal die App "Einstellungen" neu, indem du sie erst beendest und dann wieder drauf drückst. Damit sollten die Ergebnisse refresht sein.  

...zur Antwort

Dieses Bild ist (wie man unschwer erkennen kann) mit einem Weitwinkel/Fisheye Objektiv aufgenommen, das heißt so ne 14mm Brennweite. Dann wurde auch in der Natur fotografiert, das hat einen Grund: In der Natur gibt es Nachts keine störenden Lichtquellen die die Sterne "überblenden" sodas man die Sterne nicht mehr sieht. Dieses Problem hat man vor allem in und rundherum von einer Stadt. Für das Foto an sich brauchst du keine große Blende. Das kann auch so was rund um f4 - f8 sein, da man sowieso keine Makro oder Nahaufnahmen macht, und da die Sterne ein paar Lichtjährchen von einander entfernt sind, wäre Unschärfe nicht wirklich von Vorteil. Auch wichtig ist das der ISO-Wert so klein wie möglich ist, damit das Bildrauschen nicht mit Sternen verwechselt wird. Wie man auch am Bild sieht, ist es eher so Winter, das heißt man hat weniger Sonnenlicht welches zwar am rechten Rande erkennbar ist, aber nicht stört. Noch dazu ist Neumond wichtig (also so, das man halt keinen Mond sieht.), da dieser ebenfalls den Nachthimmel dominieren könnte (aber man könnte ja auch die Kamera ein wenig drehen so das man halt einfach den Mond gar nicht sieht. Ich hoffe ich konnte dir helfen!!

LG Tobi

PS: Falls du selbst Verbesserungen herausgefunden hast, schreib sie doch bitte als Kommentar, damit wir als Community davon auch profitieren können :)

...zur Antwort

Ich hab leider deine Frage nicht so ganz verstanden. Also wenn man Ubuntu installiert gibt es beim start dieses Bootmenu. Neben Ubuntu hast du auch Win 7. Und du willst jetzt das das Bootmenu normalerweise nicht angezeigt wird. Ich denke da muss man was im BIOS umändern. Und zwar das Startvolume, denn ich denke, dass die Partition mit Ubuntu als Primär Master angegeben ist. Und das muss man glaub ich auf die Win 7 Partition umändern. Nur muss man das dann immer im BIOS beim ändern des Startvolumes neu einstellen und das kann schnell lästig werden. Oder hab ich da was falsch verstanden? Bei meinem Mac muss ich nämlich nur die alt-Taste drücken und mir werden alle Volumes und Partitionen angezeigt von denen ich booten könnte. Oder ich gehe zu Systemeinstellungen -> Startvolume und wähle die andere Partition und wähle dann neustarten. So schaut es in der Apfelwelt aus, aber was man in der Welt der Fenster machen muss weiß ich jetzt leider auch nicht so genau. Am besten ist es, du installierst Ubuntu als Virtuelle Maschine, das ist einfacher, aber Ubuntu werden weniger Ressourcen bereitgestellt. Ein Programm mit dem man das super machen kann ist Virtualbox. Hoffe ich konnte dir helfen!!

LG Tobi138

...zur Antwort