Alle Röhrlinge zu denen auch der Steinpilz gehört sind als Symbiosepilze alle nicht züchtbar und werden ausschließlich durch suchen in den Umlauf gebracht. Entscheidend ist die Pilzart, ob sie überhaupt gerne Schadstoffe anreichert oder nicht. Steinpilze kaum, Maronenröhrlinge oder Champignons gerne. Wichtiger ist der Sammelort; man sollte nicht zu nahe der Autobahnen oder auch Straßen sammeln an denen Pilzen auch gerne wachsen. Und, ganz wichtig : Man sollte selbst schon wissen wie ein frischer Pilz aussieht, wenn man welcge erwirbt. Im Handel kennt sich kaum einer aus und alte Pilze sind gerne verdorbene Pilze und die sind auch fast giftig dann. Also Bio ist quatsch; frisch und jung müssen sie sein undvam besten aus Deutschland.
Fenistil ist eine Produktlinie mit verschiedenen Inhaltsstoffen u.a. gegen Insektenstiche oder aber auch gegen Ekzem oder Herpes; je nach Zusammensetzung. Gegen Schmerzen gibt's in dieser Serie allerdings kein Produkt. Was da jetzt passt hängt von der Art des Schmerzes uns der Lokalisation Ab. Z.B. bei Kreuzschmerz oder Gelenkschmerz hilft Diclofenac. Bei muskelschmerz auch kytta oder andere Durchblutung fördernde Salben. Bei Venen Schmerz eher was mit heparinen.
Hey Hannspree, macht doch einen Tanzkurs; macht voll Spaß, macht man zusammen, mit Partner und ist was für alle Anlässe. Oder ihr geht Pilze suchen und Wandern im Wald.
Hallo, und ? Wofür sich dein Sohn denn entschieden ?
Ich hatte in dem Alter einen Topfschnitt von meinen Eltern aufgenötigt bekommen; sollte brav und ordentlich wirken. Hatte mir aber nie gefallen. Habe mir dann mit 15 nen superkurzen Igelschnitt machen lassen nur so aus Trotz; hatte mich aber auch daran gewöhnen müssen... Ich denke ein 13jähriger kann schon selbst entscheiden, was er will, wenn er darf :-) aber kurzer Maschinenschnitt ist schon cool und immer im Trend.