Naja das die verfallen kann man in den AGBs einfügen.

...zur Antwort

Hast du einen stick oder cd im laufwerk ? Alles rausholen

...zur Antwort

Warte einfach und beobachte den sendungsstatus in den nächsten 2 Tagen.

...zur Antwort

Selber schuld. Merke: Wer billig kauft, kauft zweimal.

...zur Antwort

Du baust ja auch muskelmasse auf

...zur Antwort

Ich behaupte mal da es löhne für jeden monat sind wird jeder monat einzeln versteuert du bekommst ja auch einzelne lohnabrechnung. Bei einer abfindung sieht es anders aus.

...zur Antwort

Seit mit prime geld versucht wird zu verdienen habe ich bemerkt das pakete von nicht prime kunden absichtlich länger brauchen.

...zur Antwort
Eigentumswohnung meiner Eltern; Wohnung kaufen oder ausziehen?

Hallo zusammen, ich möchte gleich vorab darauf hinweisen, dass ich nur andere Perspektiven, Meinungen, Erfahrungen einholen möchte und nicht auf Basis der Antworten Entscheidungen treffen werde.

Folgendes, ''verworrenes'' Problem:

Meine Eltern haben im Jahr 2005 relativ günstig die Wohnung gekauft, die wir bereits vorher und auch danach noch bewohnt haben. Wenige Jahre später ist mein Vater an einem Schlaganfall erkrankt und liegt heute in einem Pflegeheim (schwerste Pflegestufe, d.h. er kann nicht reden etc.). Meine Mutter hatte in den letzten Jahren mit vielen Krankheiten zu kämpfen, an deren Folgen sie letzte Woche verstorben ist.

Ich persönlich befinde mich im letzten Jahr meiner Ausbildung mit Übernahmegarantie, nach der Ausbildung beläuft sich mein Einkommen im ersten Jahr auf ca. 1,6 netto.

Nun zu meinem Ratgesuch: Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich die Wohnung kaufe (d.h. den Vertrag meines Vaters übernehme; die Wohnung ist bisher nur zu weniger als 1/4 abbezahlt) oder ob ich ausziehe. Die Wohnung haben meine Eltern damals relativ günstig erstanden (ca. 70.000 €) und die monatlichen Abträge an die Bank wären auch durchaus verkraftbar (bei weitem günstiger als Mietwohnungen in der Umgebung).

Was mir Sorgen macht sind die variablen Kosten, d.h. die Kosten für Reparaturen, sonstige Instandhaltungen etc. Die Haushaltskasse scheint leer zu sein, d.h. die Eigentümer müssen selbst mit Sonderumlagen herhalten.. Mit der Entscheidung habe ich noch bis nach meiner Abschlussprüfung (Ende August) Zeit, jedoch mache ich mir jetzt schon so meine Gedanken.. immerhin müsste ich mich dann zeitnah auf Wohnungssuche begeben, sollte ich zu dem Entschluss kommen, die Wohnung nicht übernehmen zu wollen.

Ich sehe durchaus die Vorteile, die eine Eigentumswohnung mit sich bringt, jedoch kenne ich mich zu wenig damit aus, um abschätzen zu können, ob sich das alles mit 1,6 netto stämmen lässt... Ich suche seit einiger Zeit nach Seiten mit Informationsmaterial, jedoch habe ich bisher nur Bruchstücke gefunden, die mir wirklich weiterhelfen.

Daher dachte ich, frage ich hier mal nach. Kann ja nicht schaden, oder?

  • Habt ihr Erfahrungen damit bzw. habt ihr vielleicht selbst eine Eigentumswohnung?
  • Ist es richtig, dass Eigentümer (selbst wenn sie nicht selbst in der Wohnung wohnen) für alle Schäden, die nicht Gemeinschaftseigentum sind (Fassade etc.) ,selbst aufkommen müssen?
  • Was passiert, wenn man für die Schäden nicht aufkommen kann? (Ratenzahlung?)
  • Sind die Kosten, die man als Eigentümer für etwaige Reparaturarbeiten zahlt, von der Steuer absetzbar?
  • Was würdet ihr mir in meiner Situation raten?

Mein Problem ist, dass ich keine Präferenzen habe. Zum einen hänge ich sehr an dieser Wohnung. Immerhin bin ich hier aufgewachsen. Zum anderen hängen viele schöne, aber auch schmerzvolle Erinnerungen an ihr.. sodass ich mich zwischen zwei Stühlen gefangen sehe. Ich möchte zuerst alles abwägen..

Habt vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Also mit deinem Gehalt ist es bezahlbar. Das keine rücklagen gebildet wurden ist gefährlich da bei einem großen schaden die Eigentümer aus der Tasche zahlen. Bei einem Auszug müsstest du die Wohnung verkaufen oder vermieten. Und das emotionale da kann dir keiner helfen. Mein rat wäre versuch die Wohnung zu verkaufen und mach dir ein neues leben , ist meist eine befreiung.

...zur Antwort

16 zoll??? Du meinst 26 zoll oder. Ansonsten immer aufpassen da der rahmen und die komponenten nicht auf diese belastung konzipiert wurden.

...zur Antwort

Affen lausen sich , menschen streicheln sich. Da du es schon solange machst und nur in guten momenten hat das hirn beides verknüpft.

...zur Antwort