Ne, es geht wirklich nicht.

Das Problem ist halt einfach die Einfachheit der Bedienung. Es finden immer alle so toll, wenn sich etwas einfach bedienen lässt. Gibt es aber viele Optionen und Einstellungen, wird es eben komplizierter. Apple entscheidet sich halt für den Weg der Einfachheit und beschneidet lieber die Möglichkeiten des Nutzers.

...zur Antwort

Oh man, wie hier gleich rumgespammt wird^^

Apple hat Recht, wenn sie in ihrer Werbung sagen, dass das iPhone 4 das Display mit der höchsten Auflösung hat bzw. ist eher die höchste Pixeldichte gemeint. Auch wird eine Displaytechnologie verwendet, die hohe Blickwinkelstabilität bringt.

Aber es ist halt auch nur ein Werbespruch. Wie hier schon erwähnt wurde, gibt es auch andere Handys mit sehr hochauflösenden Displays. Also da ist das iPhone 4 nicht alleine, aber dort ist die Auflösung noch etwas höher.

Und zusätzlich kommt dazu, dass manche dieser anderen Handys noch andere Displaytechnologien, z.B. AMOLED verwenden. AMOLED hat eine sehr gute Farbwiedergabe und sehr leuchtende Farben. Da kann das iPhone 4 dann nicht mithalen. Vor allem bei Samsung findet man das öfters.

Das iPhone 4 mit einem Preis von über 600 Euro wohl auch das teuerste der Handys. Andere Handys mit hochauflösenden Displays gibt es bereits unter 200 Euro. Modelle mit Android, einem ähnlich guten Betriebssystem für Handys, kosten dann eher 300-500 Euro. Ob jetzt das iphone Betriebssystem oder Android besser ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden und da muss man sich einfach mal einlesen, was die Systeme alles können und wo man als Nutzer an die Grenzen stößt.

...zur Antwort

Du meinst, du hast das Programm installiert und willst die Installationsdatei jetzt weg haben? Rechtsklick auf das Symbol und auswerfen oder halt in den Papierkorb ziehen, wie du schon gesagt hast.

Wenn dann eine Fehlermeldeung kommt, wird das Programm wohl noch installiert oder irgendwie besteht noch Zugriff auf die Installation. Am besten mal im Taskmanager schauen und notfalls beenden.

...zur Antwort

Naja, Mac OS X ist halt nicht unbedingt besser als Windows. Mein Windows 7 stürzt eigentlich nie ab und Updates gibt es von Microsoft eigentlich nur einmal pro Monat. Und schnell ist es auch, wenn man es nicht zumüllt und sich tausende sinnlose Programme runterlädt, um irgendwas zu verschönern oder so. Nur mein Antivirenprogramm macht täglich Updates und das ist auch gut so.

Ein Windows Notebook hat halt normalerweise deutlich mehr Leistung zum gleichen Preis von einem Apple Gerät. Die Verarbeitung mag bei Apple zwar besser sein, aber wenn man das Notebook sowieso meistens zu Hause stehen hat, ist das ja ziemlich egal.

Für Mac OS X gibt es halt nicht so viele Viren wie für Windows, aber bei Windows fängt man sicha uch nicht so schnell einen ein,w enn man nicht auf irgendwelchen komischen Seiten surft und jeden Müll runterlädt oder Programme illegal zieht.

Apple ist im Moment nur so beliebt, weil viele denken, es wäre alles so viel toller und einfacher. Ist es halt nicht automatisch und man ist eigentlich eingeschränkter.

...zur Antwort

Wie schon im anderen Beitrag gesagt wurde, hänt es vor allem von den Anwendungen ab. Bei Spielen wird eigentlich der ganze iMac bremsen, denn im iMac steckt Notebook Hardware und die ist mal locker 20-30% langsamer als vergleichbare Desktop Hardware.

Wenn du mal bedenkst, was du für die Grundausstattung beim 27er bezahlst, ist der auch mit SSD nicht schneller als jeder PC. Für den Preis kannst du dir richtig leistungsfähige Gaming Rechner zusammenschrauben, die den einfach locker platt machen. Klar ist es nett, alles im Monitor zu haben, aber das geht halt auf Kosten der Leistung. Also entweder viel Leistung oder einen recht schicken All In One Rechner.

Beim normalen Arbeiten merkt man den Vorteil einer SSD nur beim Hochfahren und beim Starten von Programmen, was dann schneller geht.

...zur Antwort

Generell ist es möglich. Apple verwendet ja seit dem Umstieg auf Intel Prozessoren auch nur ganz normale Komponenten, wie man sie in anderen Notebooks auch findet. Das Problem sind die Treiber. Während es für Windows für fast jedes Bauteil einen Treiber gibt, ist das bei Mac OS X auf die Dinge beschränkt, die Apple in seinen Rechnern verwendet.

Dell Notebooks haben z.B. oft ähnliche Komponenten. So konnte man schon auf einem Netbook von Dell ziemlich gut Mac OS X installieren. Und das Netbook hat dann wirklich kaum Probleme gemacht.

Generell ist es aber etwas mehr Arbeit und man kann nicht einfach die Mac OS X DVD nehmen und einfach mal auf seinem Rechner installieren.

Generell würde ich aber sowieso nicht empfehlen, auf Mac OS X umzusteigen. Scheint ja im Moment voll im Trend zu sein, sich mit Apple Zeug zuzumüllen. Windows 7 oder so manches Linux haben deutlich mehr drauf, aber sind dadurch auch nicht ganz so einfach zu bedienen. Apple schafft halt die Einfachheit dadurch, dass es den Nutzer beschränkt und ihm nur wenige Einstellungsmöglichkeiten gibt. Und gerade wenn man dann spezielle Programme brauht, finde man für den Mac oft nichts und bei Spielen sieht es mit Mac Unterstützung auch nicht sehr gut aus.

...zur Antwort

Das iPad ist kein Ersatz für einen vollwertigen Rechner. Das liegt ganz einfach am Betriebssystem. Das ist das gleiche wie beim iPod Touch und iPhone. Das ipad ist also nichts anderes als eine große Version davon. Es gibt zwar einige Programme, fürs iPad, die es nicht für den iPod gibt und manche lassen sich auf dem iPad auch besser bedienen oder sind etwas umfangreicher, aber sonst ist es wirklich nicht mehr.

Du bekommst z.B. schon Probleme, wenn du einfach nur eine Datei runterladen willst. Das geht oft gar nicht, weil das Dateisystem dem Nutzer nicht zugänglich ist und man nur sehr wenige Daten hinzufügen kann, z.B. Bilder oder im iTunes Store gekaufte Musik, Filme oder Programme. Da hat Apple einfach alles abgeriegelt. Auch wenn man über manche Programme etwas mehr Freiheit bekommen kann, ist das kein vollwertiger Ersatz für einen PC.

Außerdem braucht man einen PC, um die Daten mit iTunes zu synchronisieren. Einfach mal auf dem iPad Musik runterladen und anhören geht nicht, außer man kauft sie im iTunes Store. Aber z.B. bei Amazon kann man damit keine Musik kaufen.

...zur Antwort

Auch wenn es nicht direkt eine Antwort auf die Frage ist.

Du bist 13. Erst fragst du, ob du ein iPad ohne Erlaubnis deiner Eltern kaufen darfst. Dann ob du nicht lieber ein Notebook für über 1000 Euro statt dem iPad nehmen sollst. Und jetzt, wie viel GB du dir holen sollst.

Hattest du schonmal ein iPad in der Hand? Weist du, was man damit alles machen kann? Es ist kein PC Ersatz und kein sinnvolles Arbeitsgerät, sondern ein überteuertes Spielzeug für Leute, die genug Geld verdienen, um es sich einfach mal so kaufen zu können.

Ist ja schön, dass du Apple ganz toll findest, wenn man sich mal deinen Username anschaut, aber ich kann dir nur raten, nicht dein Sparbuch zu leeren oder so, nur um dir Technikmüll zu kaufen, der bald schonw ieder veraltet ist. Dafür ist das einfach in deinem Alter zu viel Geld.

...zur Antwort

Apple und keine Viren. Der war gut^^

Die Frage ist halt eigentlich, welches Betriebssystem. Mac bekommt man halt nur bei Apple, Windows läuft überall drauf.

Auf Macbooks läuft zwar auch Windows, aber nicht ganz so toll und vor allem die Tastatur ist dann etwas ungewöhnlich. Da sollte man dann wirklich Mac OS X benutzen. Sicherer ist das Betriebssystem jedenfalls nicht und es gibt auch einige Viren dafür. Und da die Verbreitung von Mac OS X imemr mehr zunimmt, wird man auch da bald Antivirenprogramme brauchen. Außerdem laufen halt nicht so einfach die Programme, die man auf seinem Windows PC hat, sondern man braucht von allem Mac Versionen. Das gibt es nicht bei allem und vor allem viele Spiele gibt es nicht für Mac.

Mac ist generell etwas einfacher gehalten, was aber auch heißt, dass es einige Einstellungsmöglichkeiten und so nicht gibt. Man ist also eingeschränkter. Bei Windows hat man als User viel mehr Freiheiten und die Programmauswahl und Treiberversorgung ist deutlich besser. Dafür ist Windows halt momentan noch gefährdeter, da es verbreiter ist und es sich eher lohnt, Viren für Windows zu programmieren. Mit Antivirenprogramm und ein Bisschen Vorsicht beim Surfen ist man aber trotzdem ziemlich sicher.

Und ich würde nicht unbedingt sagen, dass MAcbooks die besten Notebooks sind. Im Windows Bereich gibt es z.B. Thinkpads oder die HP Business Geräte, die auch sehr gut Verarbeitet sind und HP hat auch ziemlich guten Service.

...zur Antwort

Also in der Kategorie Apple ist die Anfrage wohl wirklich falsch, denn von Apple gibt es eigentlich keine normalen Rechner,d ie zum Spielen wirklich gut geeignet wären.

Auch würde ich kein Notebook kaufen, denn Notebook Hardware, die übrigens bei Apple auch in den Desktop Rechnern steckt, hat locker mal 20-30% weniger Leistung als vergleichbare Desktop Hardware. Bei Notebooks kommt es halt eher auf wenig Stromverbrauch drauf an.

Also wennschon ein ordnetlicher Windows PC. Da bekommt man wenigstens für 700 Euro auch irgendwas,w as halbwegs zum Spielen taugt. bei Notebooks ist es da schwerer.

...zur Antwort

Aber es ist kein vollwertiger PC Ersatz und das sollte man nie aus den Augen lassen. Also wenn es einen bestehenden Rechner ersetzen soll, würde ich lieber ein ordentliches Notebook oder so kaufen.

Auch die Office Programme sind nur abgespeckte Versionen mit nur einigen nötigen Möglichkeiten. Tiefergehenden Einstellmöglichkeiten findet man da nicht.

...zur Antwort

Und warum willst du dir eins kaufen und deine Eltern dürfen davon nichts wissen? Wenn sie es dir nicht erlauben, frag halt, warum sie das tun. Sie werden schon einen Grund haben, z.B. weil es ein teures Spielzeug ist.

500 Euro sind eine Menge Geld in deinem Alter und ich vermute mal, dass du es bereuen wirst, wenn du es dir kaufst. In einem Jahr gibt es dann schon wieder ein neues und dann würdest du das wahrscheinlich gern haben.

Falls du noch keinen eienen PC hast, würde ich sowieso kein iPad kaufen. Das ist kein PC Ersatz und für 500 Euro bekommt man schon einen ordentlichen PC oder Notebook, mit dem man viel mehrmachen kann.

...zur Antwort
Macbook behalten!

Das iPad ist kein Ersatz für einen vollwertigen Rechner und das sollte man immer bedenken. man synchronisiert es genauso wie einen iPod oder ein iPhone mit iTunes an einem Rechner und dort sollte man seine Daten auch imemr gespeichert haben.

Das iPad ist mehr ein Spielzeug, mit dem man mal ein Bisschen surfen, Musik hören, Videos schauen und so kann. Viel mehr machst du zwar nicht, aber bleibt das immer so oder brauchst du den Rechner vielleicht mal anspruchvoller? Man stößt schnell an die Grenzen, z.B. schon wenn man eine Datei aus dem Internet speichern will.

Und nein, das iPad kann kein Flash abspielen.

Oder das Macbook verkaufen und davon für zu Hause einen kleinen, ordentlichen Windows Rechner oder Notebook und zusätzlich ein kleineres iPad kaufen. Windows 7 ist ein wirklich brauchbares Betriebssystem und für 500 Euro bekommt man schon ziemlich ordentliche Modelle. Und dazu halt ein iPad für unterwegs und die ganzen Spielereien.

...zur Antwort

Wie ja schon gesagt wurde, braucht man Wlan oder beim 3G Modell ein Handynetz, ume ine Internetverbindung zu haben. Programme aus dem App Store kann man aber einfach über den PC mit iTunes auf das Gerät bekommen.

Und wofür sollte man über das iPad ins Internet gehen, wenn man einen PC vor der Nase hat, der wahrscheinlich mehr Rechenleistung, eine höhhere Auflösung und Flash Untersützung hat?

...zur Antwort

Wie ja schon gesagt wurde, braucht man Wlan oder beim 3G Modell ein Handynetz, ume ine Internetverbindung zu haben. Programme aus dem App Store kann man aber einfach über den PC auf das Gerät bekommen.

...zur Antwort