Ich könnte z.B den Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) empfehlen. Einerseits weil ich den Beruf selbst gelernt habe (Anwendungsentwicklung) :D und andererseits findet man damit fast überall eine Stelle.
Spaß macht es auch, wenn man es mag natürlich, da du selbst aus dem nichts alles mögliche am PC erschaffen kannst (Desktopsoftware, Webseiten, Spiele, etc.). Der Job ist je nach Standort und Position auch sehr gut bezahlt und man kann auch nebenher gut was verdienen. Auch hat man die Möglichkeit ohne Studium weit zu kommen, durch Fortbildungen oder das große Internet, wodurch du dir bezogen auf die Programmierung alles selbst und kostenlos beibringen kannst.
Auch hat der Beruf Zukunft, da alles immer mehr digitalisiert wird.
Ich kann es nur empfehlen, es muss aber auch etwas sein an dem man Interesse hat, ansonsten kann es knackig werden.
(Und körperliche Anstrengung gibt es gar nicht)