bevor du dir sowas kaufst, (ich halte das Ding für absolut Müll), kauf dir lieber das Einsteiger modell von Thomann. Das hat sicherlich eine gute Qualität und ist nicht viel teuerer. http://www.thomann.de/de/thomann_dp25_digital_piano_bundle.htm

...zur Antwort

Hi, hast du vlt ne Hülle mit Magneten?

Hatte das beim Ipod. Als ich die Hülle abgemacht habe, gings wunderbar

...zur Antwort

Hier ist einiges dabei. Nimm die mal ein paar Minuten und stöber dich durch. Und die Sachen sind auch nicht soo teuer. http://www.otto.de/suche/sakko/?ls=0&fh_search=sakko&fh_search_requested=sakko&fh_search_initial=sakko&sterm=sakko&stype=N&FromSearch=true&asn_cat1=mode20ffcr20herren&asn_herren_ebene_2=anzfcge202620sakkos

...zur Antwort

http://www.scribd.com/doc/39541525/Piano-Sheet-Book-Pink-Floyd-the-Wall

Ich hab auch noch die "einfache" Version mit Melodiestimme und Akkorden. Wenn du die haben möchtest würde ich sie dir abfotografieren. Aber da musste mir ne private Nachricht schreiben.

...zur Antwort

Auf jeden Fall lernst du da Musiktheorie. Einen großen Teil (Harmonielehre, ...) brauchst du schon für die Aufnahmeprüfung. aber da gibt es studienvorbereitende Kurse für (oder eben den Musikunterricht der Sekundarstufe 2, bzw dein Klavierlehrer). Hab mal was für Dortmund rausgesucht. Das ist aber noch ne verhätlnismäßig einfache Prüfung.
http://www.fb16.tu-dortmund.de/musik/cms/de/Studium/EP/index.html

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hier kannst du den Akkord eingeben, dann findest du sofort, was du suchst. Viel Spaß dabei. http://www.barpiano-musik.de/html/virtual_piano_chords.html

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=aLAxbQxyJSQ

...zur Antwort

vlt hast du ja ne Tastatur wie sie bei laptops oder multiimedia PCs eingesetzt wird. die haben neben der ALT Taste eine Taste Namens "FN" (o.Ä) und die verstellt einige Tasten.

...zur Antwort

Hallo. Also die oberste Zeile ist die Melodiestimme, wie schon erwähnt. Diese wird normalerweise gesungen (die unteren 2 Zeilen sind nur die BEGLEITUNG), deswegen steht dort auch der Text. Du hast nun mehrere Möglichkeiten: 1)Du spielst die unteren 2 und singst die obere Zeile 2)Du spielst nur die unteren 2 --> hört sich wahrscheinlich eher langweilig an 3)Du suchst dir jemanden, der ein passendes Instrument (also zum Klavier und vom Tonumfang passend. Hier böte sich eine Violine oder ein Blasinstrument an. Vlt Saxophon o.Ä.) 4)Du versuchst, die Melodiestimme mit einzuarbeiten. Hierfür würde ich aber eher die mittlere Zeile weglassen, nur die untere spielen (vlt als Oktave oder Quinte). Dazu fügst du jetzt den Akkord (der steht oben drüber, z.B. Cm) hinzu. Dann hast du also: Linke Hand: Grundton des Akkordes (bei Cm -> C) als Oktav oder Quinte (in dem Fall also C und G) rechte Hand: Akkord.

Und jetzt kommt der etwas kniffelige Teil: Du guckst, dass du den Akkord spielst und dann die Umkehrung nimmst, so dass der höchste Ton der Melodieton ist) Dann spielst du also den ersten Akkord und dann ahst du wahrscheinlich bis zum nächsten Akkordsymbol noch ein paar Melodietöne dazwischen. Während du die spielst, hälst du den Akkord weiter. Dann wechsel und so weiter.

Viel ERfolg dabei.

...zur Antwort

Ich für meinen Teil finde die Tasche gut, ich habe eine ähnliche. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass unsere heutige Assi Jugend (ich darf das sagen ist ja mein Alter ;) ) Dich deswegen ganz schön fertig machen könnte. Ich kenn ja deine klassenkameraden nicht. Poste mal die Reaktion, wenn du sie gekauft hast

...zur Antwort

Ich finde es nicht in Ordnung, solche Größen als "nervig" abzutun. Du nennst z.B. Marcel Reich-Ranicki. Er ist und war einer der bedeutendsten Literaturkritiker im deutschsprachigen (und z.t. auch im internationalen) Raum, der sich zwar teilweise in seinen Äußerungen über das Fernsehen wiederholt, jedoch sicherlich ein Meilenstein ist. Als weiteres nennst du Otto Waalkes, Dieter Hallervorden und Mike Krüger, alles drei sehr bekannte und qualitativ gute Unterhaltungskünstler, die keinesfalls abgedroschen sind. Sie benötigen für ihren Humor niemanden zum denunzieren (Mario Barth seine Freundin) und keinen Sex (der große Rest). Es gibt allerdings auch gute neuere Komiker wie z.B. Dieter Nuhr. Du hast auch Recht, D. T. Heck und jopi Heesters braucht keiner mehr, aber man kann ja wegschalten, wenn sie auftauchen.

...zur Antwort

bonsoir mes amis

...zur Antwort

Vergiss es! Such dir einen Klavierlehrer und dann wirst du in etwa 3 bis 6 Jahren (vlt auch früher oder später, je nach Talent) ein mittelschweres Stück vom Blatt spielen können. Geh am besten zu einer Musikschule, denen kannst dusagen, wo du hin willst und dann werden sie dir schon helfen. Wenn du wirklich jeden Tag 5 Stunden üben willst (was ich für schwierig halte, denn dir werden nach den ersten Tagen die Hände und UNterarme wehtun, nach ca einem halben Jahr wirst du 2 Wochen wegen einer Sehnenscheidenentzündung ausfallen) dann könntest du es schon mit viel Talent schaffen in einem Jahr aber ich halte es unwahrscheinlich (wahrscheinlichkeit 1:1.000.000). Viel Erfogl

 

...zur Antwort

bis 3 Stunden pro Tag ist es auf jeden Fall ok. Was darüber hinaus geht, dann ist das sagen wir mal verhandlungssache mit deinem Nahcbarn.

...zur Antwort

Deinen Stundenplan kannst du meist nicht selber zusammenstellen, das macht der Oberstufenkoordinator, aber du kannst Fächer wählen. Wenn du deine matthelehrer nicht magst, dann hast du allerdings ein Problem, denn in den meisten (oder allen) Bundesländern kann man seit einigen langem Mathe nicht mehr abwählen. Aber du kannst dann zum Bspl den Grundkurs nehmen dann haste nur 2 Stunden pro Woche.

...zur Antwort

Lehrer sind dazu angehalten, in Fällen von Mobbing die Täter unverzüglich zu sanktionieren. So jedenfalls die Aussage unseres Rektors. Du solltest auf jeden Fall nicht alles in dich reinfressen.

...zur Antwort