Muss meine Schwester die Wohnung wieder aufgeben (hat einfach ohne Zustimmung vom Jobcenter den Mietvertrag unterschrieben)?
Eigentlich lässt das Jobcenter einen nicht ausziehen wenn man unter 25 ist. Meine Halbschwester wollte schon mit 16/17 ausziehen weil sie sich von ihren kleineren Geschwistern genervt fühlt und oft Streit mit ihrer Stiefmutter und ihrem Vater hatte.
Als meine Halbschwester 18 war, wurde ihre Stiefmutter wieder schwanger. Das hat sie zur Weisglut getrieben. Daraufhin hat sie einfach einen Mietvertrag unterschrieben. Sie ist gerade dabei dort einzuziehen, hat bisher aber weder Miete noch Kaution zahlen können. Wurde schon vom Vermieter gemahnt.
Als dann ihr Antrag auf Hartz4 abgelehnt wurde, hat sie widerspruch eingelegt. Sie hat nun bald eine Gerichtsverhandlung im Sozialgericht, wo entschieden wird, ob ihr Antrag abgelehnt oder bewilligt wird. Sie meinte, sie wird erst ruhe geben sobald sie von ihrer Stiefmutter und Vater ausziehen konnte.
Wie dem auch sei... Was wird wohl passieren wenn das Sozialgericht ihren Antrag ebenfalls ablehnt? Meine Halbschwester deutete außerdem an ein Kind zu wollen, weil sie hofft dass ihr Antrag bewilligt wird, wenn sie schwanger ist.