Hallo vitavivet45,

mündlich ist dies meines Wissens nach nicht zulässig.

Bevor die Miete erhöht werden kann, muss der Mieter vom Vermieter ein Mieterhöhungsschreiben in Textform erhalten.

Habe hier ein bisschen was dazu gefunden:

https://ratgeber.immowelt.de/a/leitfaden-fuer-mieter-welche-mieterhoehung-zulaessig-ist.html

...zur Antwort

Auf wrapbootstrap.com findest du nützliche Templates. Diese musst du natürlich kaufen, aber dann kannst du sie gewerblich nutzen. Außerdem sind die Preise sehr gut.

...zur Antwort

Hallo Gina,

richtig die Notarkosten kommen ebenfalls hinzu. Die Höhe der Kosten ist dabei vom Kaufpreis abhängig. Allgemein kommen im Laufe des Hauskaufs und in der Zeit danach weitere Kosten auf dich zu.

Falls ein Makler dabei ist, dann könnte da eine Provision anfallen(meist 3 - 7,14%), wie gesagt die Notar und Grundbuch Kosten(meist 1,5 - 2%) und die Grunderwerbsteuer(meist 3,5 % - 6,5%).

Außerdem können noch weiter Sachen anfallen wie Verwaltungskosten, Sanierungskosten oder Renovierungskosten.

Beim Kaufvertrag sollten am besten keine Fehler passieren, also hole dir alle nötigen Informationen! Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann schau beispielsweise hier: https://ratgeber.immowelt.de/kaufvertrag.html

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort
Wo ist der Fehler in meinem PHP post code?

Hey, ich habe heute angefangen mit php rum zuspielen und finde meinen Fehler einfach nicht, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen :)


<?php

$notiz = "";

if($_POST['name'] != "" && $_POST['nickname'] != "" && $_POST['gbdatum'] != "") {          mail("info@domain.de", "Spieler-Buch Eintrag von: " . $_POST['nickname'], $_POST['nickname'] . " hat das Formular zum Eintrag in das Spieler-Buch ausgefüllt. \n\n Daten:\nName: " . $_POST['vorname'] . " " . $_POST['name'] . "\nSpielername: " . $_POST['nick'] . "\nGeboren am: " . $_POST['gbdatum']);       } else if($_POST['formular'] == 'set') {     $notiz = "Fülle bitte alle Felder aus."; } ?>

<html>
    <head>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
        <meta name="language" content="de" />
        
        <style>
        
        </style>
    </head>
    <body>
        
        <h2>Spielerbuch-Formular</h2>
        
        <form action="formular.php" method="post">
            <input type="hidden" value="set" name="formular">
			<input type="hidden" value="<?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>" name="ip">
            
            <input type="text" placeholder="Vorname" value="<?php echo $_POST['vorname']; ?>" name="vorname"><br>
            <input type="text" placeholder="Nachname" value="<?php echo $_POST['name']; ?>" name="name"><br>
            <input type="text" placeholder="Spielername" value="<?php echo $_POST['nick']; ?>" name="nick"><br>
            <input type="date" value="<?php echo $_POST['gbdatum']; ?>" name="gbdatum"><br><br>
            
            <input type="submit" value="send">
            <br><br>
            <h4><font color="red"><?php echo $notiz; ?></font></h4>
       </form>
        
    </body>
</html>

Wenn ich im Formular alle vier Sachen ausfülle, dann wird mir die $notiz angezeigt und die Mail geht nicht raus.

<?php

mail("info@kryziz-gaming.de", "Betreff", "Testnachricht")

?>

Das funktioniert, ist aber auch stumpf.

...zum Beitrag

Da stimmen ein paar sachen nicht ...

$_POST['nickname'] wo ist zum Beispiel das Inputfeld für diese POST Variable?

Du hast 'nick' aber nicht 'nickname'

Wozu das hidden input Feld - also das erste .. nicht die IP

Dein Submit sollte auch einen namen haben, damit du fragen kannst ob es getätigt wurde

Ihr spielt also in der ESL :P?

...zur Antwort
T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE?

hallo

Ich habe dieses Script

<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<title>Adresse eingeben</title>
</head>
<body>       
<form action="<?php $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post"><br />
<input type="text" name="Vorname" placeholder="Vorname"><br />
<input type="text" name="Name" placeholder="Name"><br />
<input type="text" name="Geburtsdatum" placeholder="Geburtsdatum"><br />
<input type="text" name="ASG Nr" placeholder="ASG Nr"><br />
<input type="text" name="Spielberechtigung" placeholder="Spielberechtigung"><br />
<input type="text" name="Strasse" placeholder="Strasse"><br />
<input type="text" name="PLZ" placeholder="PLZ"><br />
<input type="text" name="Ort" placeholder="Ort"><br />
<input type="text" name="Natel Junior" placeholder="Natel Junior"><br />
<input type="text" name="Natel Eltern" placeholder="Natel Eltern"><br />
<input type="text" name="E-Mail Junior" placeholder="E-Mail Junior"><br />
<input type="text" name="E-Mail Eltern" placeholder="E-Mail Eltern"><br />
<input type="submit" name="submit" value="Eintragen"><br />
</form>
<?php
if (!empty($_POST["submit"])) {
$con = mysqli_connect("localhost","root","","gcl_user")
or die("Die Verbindung zu MySQL gescheitert");//Fehlermeldung
mysqli_select_db($con, "adressliste")
or die("Datenbankzugriff gescheitert");//Fehlermeldung
//Definiere Variable
$sql ="INSERT INTO adressliste (id, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, ASGNR, Spielberechtigung, Strasse, PLZ, Ort, NatelJunior, NatelEltern, EmailJunior, EmailEltern) VALUES ('', '$_POST[Vorname]', '$_POST[Name]', '$_POST[Geburtsdatum]', '$_POST[ASG Nr]', '$_POST[Spielberechtigung]', '$_POST[Strasse]', '$_POST[PLZ]', '$_POST[Ort]', '$_POST[Natel Junior]', '$_POST[Natel Eltern]', '$_POST[E-Mail Junior]', '$_POST[E-Mail Eltern]',)";
if (mysqli_query($con, $sql)){
    echo "<p>Dateieingabe erfolgreich</p>";
}
else {
    echo "<p>Dateieingabe <b>nicht</b> erfolgreich</p>";
}
}
?>
<a href="adressen_anzeigen.php">Adressen anzeigen</a>
</body>
</html>

Aber ich bekomme den Fehler dass es nicht funktioniert warum?

...zum Beitrag
  1. Solltest du versuchen dich mit PDO´s auseinanderzusetzen. Deine Mysql Verbindung ist einerseits nicht so sicher und wird in Zukunft auch nicht mehr unterstützt.

Wie bereits erwähnt wurde solltest du dein Post Variablen anders darstellen.

if (!empty($_POST["submit"])) {

das hier sollte so aussehen:

if (!empty($_POST['submit'])) {

Das kannst du außerdem komplett weg lassen, wenn du auf der gleichen Seite bleiben möchtest:

action="<?php $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>"

Vielleicht solltest du auch mal deinen SQL Befehl überarbeiten.

Was ist denn die Fehler-Ausgabe ?

...zur Antwort

Versteh es nicht ganz...

wie wärs mit dem framework bootstrap... da kannst du dann mit dem grid system deine webseite einfach einteilen?

! Code posten bringt immer mehr !

...zur Antwort

HeyHo,

ein Tipp. Anstatt $_POST['phone'] == "" kannst du auch vorher die Post Variable abspeichern und mit der Funktion isset abfragen ob sie gesetzt wurde (Nach Wunsch auch mit der Funktion empty).

$to = $contact_email;

$subject = "Nachricht von Website";

$message = "Von: ".$_POST['name']."\r\n";

$message .= "Nachricht: ".$_POST['message'];

$header = 'From: '.$_POST['email']."\r\n".'Reply-To: '.$_POST['email']."\r\n".'X-Mailer: PHP/'.phpversion();

mail ( $to , $subject , $message , $header );

Wo siehts du denn hier ob die Nummer gesendet wird?

...zur Antwort

Hallo Pinkunicor89,

also man bekommt die Ergebnisse eigentlich immer sobald alles korrigiert wurde.

Ob du rausgefallen bist oder nicht ist sehr unterschiedlich. Es gibt, zumindest an meiner Universität, eine GOP Phase oder GOP Fächer. Die GOP Phase bezieht sich auf die ersten 3 Semester und in denen musst du eine bestimmte Anzahl an ECTS gesammelt haben. Die GOP Fächer sind von der Uni gewählte Fächer die man bis zum dritten Semester bestehen muss. Wenn du das nicht geschafft hast, dann wirst du exmatrikuliert. Kann auch sein, dass du Prüfungsergebnisse erst kurz vorm Start des neuen Semesters erhälst...

Eine andere Möglichkeit wäre einen dritten Versuch in einem Modul nicht zu bestehen. Dann wirst du auch exmatrikuliert.

Also du weißt es fast immer am Ende des Semesters, weil am Ende der Vorlesungszeit ja die Prüfungen sind.

Die Semesterferien sind überall gleich. Einen Unterschied in den Fakultäten gibt es nicht, aber einen Unterschied zwischen Hochschule und Universität.

Die Hochschule beginnt etwas früher.

...zur Antwort

Du kannst ihn nicht zwingen, aber du kann ihn ja mal fragen ob das möglich wäre. Vielleicht findet man ja gemeinsam eine Lösung. Sag ihm von wann bis wann du arbeitest und dann wird er es der Firma sagen (Y)

...zur Antwort

Hallo locoLuka123,

Zumeist zahlt der Käufer die entstandenen Notarkosten. Die Höhe der Kosten ist dabei vom Kaufpreis abhängig. Den Termin kann man durch Absprache festlegen. Den Notar bezahlt man aber erst nach dem Termin bzw. nach dem Kauf.

Es fallen aber noch weitere Kosten an. Schau mal hier:

https://ratgeber.immowelt.de/kaufvertrag.html

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Dann vielleicht mal den Abschnitt rein stellen? So wirst du nicht viel Hilfe kriegen.

...zur Antwort
Bedrohung durch Schülerin?

Hallo, ich bin Lehrerin eines Gymnasiums und ich möchte euch um Rat bitten.

Kürzlich traf ich eine ehemalige Schülerin meiner Schule wieder. Dieses Treffen verlief allerdings nicht unbedingt positiv.

Schon zu Schulzeiten galt sie unter allen Kollegen als verhaltensauffällig. Ihre Noten waren regelmäßig in allen Fächern mieserabel und sie zeigte weder Talente noch Begeisterung. So musste sie sogar eine Klasse wiederholen. Da ich auch Beratungslehrerin bin, legte ich ihr nahe, an eine Hauptschule zu wechseln, da sie die Anforderungen eines Gymnasiums rein gar nicht erfülle und sie nie intelligent genug wirkte. Auch charakterlich fiel sie stets negativ auf. Im Unterricht guckte sie lieber geistesabwesend aus dem Fenster, erledigte nie ihre Hausaufgaben und häufig wirkte es als nehme sie Drogen, was auch völlig ins Bild passen würde. Man sah ihr ihre Herkunft aus der Unterschicht an: Zum einen durch ihr asoziales Verhalten, zum anderen durch ihr Erscheinungsbild. In der Oberstufe unterrichtete ich sie nicht mehr. Allerdings blieb sie auch dann das Thema einer jeden Konferenz. So hörte ich regelmäßig, dass sie in jeder Arbeit spicke. Meine Kollegen erbarmten sich aber und ließen sie dennoch, wenn auch mit mäßigen Noten, bestehen.

Als ich sie traf, warf sie mir (und meinen Kollegen) vor, wir hätten uns immer über sie und ihre Herkunft (auch vor der gesamten Klasse) lustig gemacht, sie diffamiert und sie ungerecht behandelt bzw. benotet. An unsere Schule sei sie nach der Grundschule mit einer 1,0 gewechselt und anschließend bekam sie nur noch 4er und 5er. Ich erfuhr auch, dass sie jetzt angeblich Mensa-Mitglied sei, Medizin studiere und ein Stipendium erhalten habe. Das Gespräch endete mit ihren Worten, man sehe sich immer zweimal im Leben. Während unserer Unterhaltung wirkte sie sehr arrogant und bedrohlich, was mich sehr verwunderte, da ich sie eher ängstlich und nicht gerade selbstbewusst in Erinnerung habe.

Ich bin mir unsicher, wie ich mich nun verhalten soll. Sollte ich das als eine Bedrohung ansehen und in der Schule melden oder gar die Polizei benachrichtigen? Man hört schließlich häufig von Anschlägen. Andererseits mache ich mir natürlich auch Sorgen, ob das nicht lächerlich wirke. Gerne würde ich dafür sorgen, dass man ihr das Abitur aberkennt (aufgrund ihres Betrugs), aber ich glaube, das würde eine Eskalation verursachen.

...zum Beitrag

Weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll...

...zur Antwort