Weil ich volljährig sein muss.

...zur Antwort

Geh zum Sekretariat und erklär die dein Anliegen. Sie kann dich dann abmelden, aber wieso meldest du dich ab? Mach doch die schule zuende Hömma

...zur Antwort
Kündigung vom Arbeitgeber während bearbeitung des Antrags auf Niederlassungserlaubniss 2

Hallo, ich habe eine Frage die mich sehr quält. Ich habe am 24.03.15 einen Antrag auf eine Niederlassungserlaubniss gestellt und habe am 05.05.15 darauf einen Brief bekommen von der Ausländerbehörde das die noch weitere Unterlagen brauchen ; den kompletten Arbeits sowohl auch Mietvertrag und eine Rentenauskunft oder Rentenversicherungsverlauf innerhalb der nächsten 14 Tagen. Das ist alles kein Problem, ich habe auch Anspruch auf diese NLE, da ich in Deutschland geboren bin, seid 8 Jahren einen Aufenthaltstittel habe genügend Geld verdient habe und das fast 6 Monate lang.Nun habe ich das Problem das ich am 04.05.15 gekündigt worden bin innerhalb der Probezeit.Jetzt geht die Kündigungsfrist bis zum 19.05.15. Und genu jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, ob ich Montag zur Behörde gehen soll und den das sagen soll und fragen was ich tun kann, oder ob ich trodzdem alle benötigten Unterlagen per Post den schicken soll, obwohl das Betrug wäre wegen dem Arbeitsvertrag obwohl ich ja gekündigt worden bin und ich weiss nicht ob die schon bei meiner Arbeit angerufen haben oder noch nicht.Ich habe auch ein bischen Panik falls ich alles per Post abschicke, das die mir dann eine Duldung oder mich Anzeigen wegen Betrugs oder ähnliches haha. Die Frage ist soll ich am Montag zur Behörde und den alles sagen und fragen wie es weiter gehen kann ohne das ich irgendwo wieder 6 Monate arbeiten, muss weil ich bin kein Mensch zum Arbeiten überhaupt nicht, ich halte immer 2 bis 3 Monate durch dann hab ich wieder einen neuen Job und das kann so nicht weiter funktionieren Oder soll ich trodzdem alle Unterlagen per Post der Ausländerbehörde schicken ? BITTE ICH BRAUCH EINE SEHR GUTE ANTWORT!!!!! Ich danke JEDEN der mir hilft !!!!! DANKE NOCHMAL

...zum Beitrag

Schick es per Post und mach das Datum einfach vor deiner Kündigung. Und die Briefmarke sollte auch kein aktuelles Datum haben . Und jetzt such dir am besten ein Job. Viel Glück

...zur Antwort

Unter jeder E-mail gibt es normalerweise ein Abbestell-Link. Wenns bei dir nicht so ist kontaktiere einfach den Support und schildere dein Anliegen, die werden dein Account oder die Benachrichtigung schon deaktivieren. Ansonsten meld mich bei der Seite an. Falls du das Passwort nicht kennst, setzt es zurück. Der Rest weißt du ja.

...zur Antwort

Trink einfach nicht mit, und ob du es melden willst ist deine Sache, jedoch machst du dich zum "Spießer" bzw. "Petze" bei ihm. Riskier es lieber nicht, es sei den du hast kein Bock auf ihn. 

...zur Antwort

Sag ihm einfach wieso er sich so daneben benommen hat, und erst nach 3 Jahren eine Anfrage sendet. Ob du ihm glaubst ist allein deine Sache, denn du machst ein großen Schritt wenn du ihn schon fragst. Dann soll er den Rest machen, wenn der Grund nicht glaubhaft oder nicht vernünftig ist, kannst du ihn ja immernoch entfernen :)!

...zur Antwort

Deine zanhspange übernimmt zu 80% deine Versicherung.  Die 20 die du zahlen musst, kriegst du am Ende der kompletten Behandlung zurück erstattet oder zu 50 % erstattet 

...zur Antwort
Nein, du braucht kein Visum, denn ...

Wenn du ein Aufenthaltstitel in Deutschland hast , kannst du, dank dem Schengen Abkommen visium frei 90 Tage dich in der EU bewegen !

...zur Antwort