Kostenerstattung von Krankenfahrten bei Fahruntauglichkeit?
Guten Abend,
auf Grund einer Lungenembolie, mit anschließender Reanimation und geringem Hirnschaden soll ich gegenwärtig kein KFZ führen. Das ganze ist bei einer Gelenkoperation passiert, dementsprechend bin ich auch noch nicht gut zu Fuß. Nun habe ich diverse Maßnahmen zur Folgebehandlung verschrieben bekommen, sowohl neurologischer als auch physiologischer Art, welche ich natürlich gerne wahrnehmen möchte. Da ich auf dem Land wohne sind die öffentlichen Verkehrsmittel leider keine Option, auch fußläufig ist nichts zu erreichen.
Meine Frage ist, ob es ggf. möglich ist Taxifahrten durch die Krankenversicherung übernehmen zu lassen oder ob es sonstige Möglichkeiten gibt?
Über Ratschläge und Tipps wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix