Also aus irgendwelchen Gründen werden die Tex Formeln allesamt nicht angezeigt, dann hier mal kurz das ganze von Hand geschrieben:
Also aus irgendwelchen Gründen werden die Tex Formeln allesamt nicht angezeigt, dann hier mal kurz das ganze von Hand geschrieben:
Das war auch mein Problem, ich kannte diese Schreibweise auch nicht, hier ist die zugehörige Lösung, wo man sieht, dass nach dydx vorgegangen wird, warum das so ist, weiß ich leider nicht.
Hat sich erledigt.
Hallo, danke für eure Antworten, da hatte sich wohl ein Fehler in meiner Mitschrift eingeschlichen, aber jetzt hab ich direkt noch eine Frage:
11. Für eine arithmetische Folge gelte: a3 beträgt 75 % von a1 und die Differenz von a3 und a5 beträgt -5.000.
a) Bestimmen Sie das Bildungsgesetz der Folge. Welche Werte haben a1 und d.
Was ich dem Text entnommen habe, a3=0,75*a1
a3-a5=-5000
Nur hier hörts auf, ich kann keine Gleichung mit nur einer Variablen erstellen und weiß auch gerade nicht wie ich auf a2 oder a4 kommen sollte, auf gut Deutsch ich steh am Schlauch.
Danke für Tipps,
Gruß Tim
Tatsächlich hat die Verlängerung keine Dichtung, dabei könnte ich schwören drauf geachtet zu haben, es ist lediglich ein plastikstück welches auf dem Hahn aufsitzt mit Schraubgewinde.
Danke für die Tips ;), nur mit Nachbarschaftshilfe siehts hier irgendwie schlecht aus, schon oft probiert :D. 15 Jahre bin ich ;).
Sers,
auch wenn du kein Fachmann bist, solltest du deine Texte verständlicher gestalten ;). Also so wie ich das verstanden habe willst du deine HTML-Daten für andere Personen im Internet zugänglich machen. Zu allererst musst du die Dateien als Html Dateien abspeichern und dies alles auf einen FTP-Server laden (z.B. kostenlos bei Funpic), nicht vergessen Verlinkungen z.B. von Bildern richtig zu ändern. Dann hast du entweder deinen Direktlink von Funpic oder kannst dir noch eine Domain kafuen.
Gruß,
Tizzle
Das geht mit dem CIB-Plugin, da kannst du direkt aus Word heraus als PDF speichern, zum Download hier:
http://www.cib.de/deutsch/products/pdfplugin/professional.htm
Per Nachnahme, kann dir immer noch Müll geschickt werden und nicht jede Spedition hat sowas. Paypal ist 1000Faches hin und her. Ich möchte ja eigentlich nur einen Vertrag den ich ihm Durchfax beide Unterschreiben und somit ein Kaufvertrag besteht...
Sers,
also es gibt sehr viele verschiedene aufbauten...
Du kannst theoretisch voll digital mischen mit z.B. einer Software wie Virtual DJ. Dann gibt es die Möglichkeit mit einem MIDI-Controller, dies ist eine Kombination aus einer Software und einem Hardware Panel, womit man die Software steuern kann. An der reinen Software Variante kann man sehr schnell den Spaß verlieren, weil man doch auch zu sehr zum "Sync" drücken verführt wird und z.B. nichtmehr selbst Beatmatcht. Als weitere Lösung gibt es dann ein Mischpult und 2 Tonquellen, wie CD-Spieler oder Plattenspieler, gerade bei den CP-Spielern sollten dies aber spezielle DJ-Spieler sein und keine Hifigeräte, wegen Funktionen wie Pitch, Loops usw., dies ist auch bei den Plattenspielern zu beachten. Mischpulte , CD-Spieler und Plattenspieler gibt es wie Sand am Meer, da kommt es dann auf deine Bedürfnisse an. Gerade für DJ-Hardware ist Thomann.de (nein keine Werbung - eigen Erfahrung) ein Klasse Shop, da kannst du dich eventuell auch mal nach Sachen für dich umsehen, gerade durch das Bewertungssystem (wo übrigens nur Käufer werten dürfen), hat man immer eine objektive Bewertung der Geräte. Ich wünsche dir Viel Spaß, falls du in dieses Hobby einsteigst. Nur beim Hardwarekauf bedenke, wer billig käuft, kauft doppelt, es müssen zwar nicht gleich die teuersten Pioneerplayer sein, aber man sollte nicht den letzen Müll kaufen, sonst wirst du kein Spaß finden.
Gruß,
Tizzle
Sers,
also Mapouka hat schon recht. Du musst die Keys fotografieren usw. Steam hat' da eine extra Seite zu, wo alles erklärt ist und auch direkt die Links zum Support sind, viel Glück wünsch ich ;). https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=2347-QDFN-4366#submit
Gruß,
Tizzle
Sers,
ich denke nicht, dass hier illegale Anfragen befürwortet, gar beantwortet werden.
Gruß,
Tizzle
Sers,
also mein Kollege hatte ein sehr ähnliches Problem durch einen Kurzschluss am Jumper, evt. einfach mal alle Jumper ab- und wiederaufstecken, vorher durchpusten und erneut probieren.
Gruß,
Tizzle
Sers,
also als erstes würde ich auch den Laptop einmal aufschrauben (Achtung, wegen eventuellen Garantiesiegeln) und die Lüfter putzen. Anschließend würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen:
-Alles deinstallieren was nicht mehr gebraucht wird, da sammelt sich doch öfters was
-Alle unbenutzen Dateien und Ordner löschen
-Den Autostart reinigen, ich habe schon mitbekommen, da hatten Leute 20-30 Programme im Autostart
-Dann mal eine TuneUp EinKlickWartung machen, man kann ja auch erstmal die Trial benutzen.
Wenn man nicht mit TuneUp defgramentiert hat, kann man dies nun nachholen. Außerdem sollte geguckt werden, das keine Softwares installiert sind, die sich gegenseitig blocken, stören, sonstiges. z.B. 2 AntiVirenSystem o.Ä.
Gruß,
Tizzle
Guten,
wie kommst du generell darauf das dein Computer gehackt wird? Du kannst mal, wenn du wieder denkst, dass du "gehackt" wirst, den Befehl Netstat -a in der Eingabeaufforderung eingeben, die entsprechende Ausgabe kannst du dann hier posten. Außerdem lass mal einen Virenscan über dein System laufen. Wenn dir das alles doch zu viel Ärger ist, ist die sicherste und vermutlich auch schnellste Lösung dein komplettes System neu aufzusetzen. Deswegen direkt auf Linux umzusteigen halte ich nicht für nötig. Es gibt einige Tipps mit denen man ein System problemlos sauberhalten kann:
-nur von vertraulichen Quellen wie Chip, PC-Welt herunterladen
-wenn doch unvertrauliches geladen werden muss, vorher auf Seiten wie Virustotal.com prüfen
-Dateiendungen genau anschauen usw.
All dies bietet zwar keinen 100%igen Schutz, aber 90% der Probleme sitzen vorm Bildschirm ;).
Gruß,
Tizzle
Guten Tag, da kann man dir viele nennen ;P. Am besten wärs, wenn du die Zwecke angeben würdest, wofür du das ganze verwenden willst. Außerdem ob du Geld ausgeben willst. Gehen wir mal von Freeware aus, da fallen mir folgende Programme ein.
Photoscape: Recht einfach zu bedienen, kann das nötigste, aber auch nicht viel mehr.
Gimp: Sehr viele und umfangreiche Funktionen, dafür komplizierter als Photoscape und brauch mehr Einarbeitungszeit.
Gruß,
Tizzle