Hallo paulski14,

Das kommt ganz darauf an, wie schwer du bist und wozu du das Board nutzen willst.

Flex1 bedeutet, dass das Board steifer ist und und ist eher für carving, sliding und pumping geeignet. Vorallem für Downhill ist es geeignet, da es zusätzlich Geschwindigkeit bringt.

Flex 2 ist also softer und bequemer. Vorallem wenn du es nur zum Fahren nutzt, ist es etwas angenehmer.

Flex 3 ist dann noch eine Nummer softer, vorallem wenn du nicht viel wiegst ist es hier geeigneter.

Das ganze ist natürlich Geschmackssache und hängt davon ab, was du machen willst.

Empfohlen wird es nach folgenden Gewichtsangaben:
- Flex 1: 95 - 122 kg
- Flex 2: 59 - 95 kg
- Flex 3: 36 - 77 kg

Viele Grüße

TitusService



...zur Antwort

Hallo janix99,

"Wenn du deine Bestellung wochentags (Mo.-Fr.) bis 17 Uhr abschickst und per Sofortüberweisung; Paypal; Kreditkarte oder Nachnahme bezahlst, versenden wir dein Paket noch am selben Tag mit unserem Versandpartner DHL. 

Sobald dein Paket unser Lager verlässt, schicken wir dir eine E-Mail mit einem Link zur DHL-Sendungsverfolgung. Beachte: Dieser Trackinglink funktioniert möglicherweise erst am nächsten Tag, sobald DHL das Paket in ihrem Frachtzentrum eingescannt haben."

Die Lieferzeit beträgt 1-2 Werktage.

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Hallo blubbertoast,

Schau dir das mal an, vielleicht hilft dir das weiter. Hier wird der Ollie ausführlich Schritt für Schritt mit Bildern erklärt:

Ansonsten heißt es: üben üben üben!:)

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Hallo farrokhbulsara,

Prinzipiell liegt es nicht an deinen Schuhen, wenn der Ollie nicht klappt... Dennoch sind Skateboardschuhe durchaus sinnvoll, wenn du dir nicht deine "normalen" Schuhe alle kaputt machen willst;) Die Skateboardschuhe sind ja extra fürs Skaten ausgerichtet, so ist der Ollie- und Fersenbereich extra zusätzlich verstärkt und bietet starken Beanspruchungen die Stirn. 

Ich hoffe wir konnten dir helfen.

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Als Pushen bezeichnen wir es, wenn du dich vom Boden wegdrückst, um dich auf dem Board in Bewegung zu setzen. Als Regular-Fahrer (Bild links) stößt du dich mit dem rechten, als Goofy-Fahrer (Bild Mitte) mit dem linken Fuß vom Boden ab. Auch wenn es ethisch vielleicht nicht ganz korrekt ist, spricht man von einem Mongo-Push (Bild rechts), wenn der Goofy-Fahrer mit seinem vorderen rechten und der Regular-Fahrer mit dem vorderen, linken Fuß pusht. Diese Art ist bei Anfängern häufig sehr beliebt, jedoch bei erfahreneren Skatern aus ästhetischen Gründen relativ verrufen. So achten die meisten Skater darauf, sich das Mongo-Pushen gar nicht erst anzugewöhnen.

[...]


...zur Antwort

Longboarden bzw Cruiserboarden und Skateboarden sind bei weitem nicht das gleiche, was besser zu dir passt hängt davon ab was du damit machen möchtest;

geht es dir um hohes tempo, größere distanzen, oder einfach nur möglichst gemütliches fahren ==> Longboard

willst du tricks machen oder vorallem in skatepark/halle fahren ==> Skateboard

wenn du nur kurze strecken fahren willst und vorallem wert auf handlichkeit des boards legst oder ein board zum mitnhemen in den urlaub etc. suchst ==> Pennyboard/Cruiserboard

bzgl. budget musst du für longboards ca 130-200€ einplanen, skateboards und cruiserboards bekommt man hingegen schon für 80-150€

...zur Antwort

Longboarden bzw Cruiserboarden und Skateboarden sind bei weitem nicht das gleiche, was besser zu dir passt hängt davon ab was du damit machen möchtest;

geht es dir um hohes tempo, größere distanzen, oder einfach nur möglichst gemütliches fahren ==> Longboard

willst du tricks machen oder vorallem in skatepark/halle fahren ==> Skateboard

wenn du nur kurze strecken fahren willst und vorallem wert auf handlichkeit des boards legst oder ein board zum mitnhemen in den urlaub etc. suchst ==> Pennyboard/Cruiserboard

bzgl. budget musst du für longboards ca 130-200€ einplanen, skateboards und cruiserboards bekommt man hingegen schon für 80-150€

...zur Antwort

Hallo bnjmsie,

Prinzipiell liegt es nicht an deinen Schuhen, dass der Ollie nicht klappt... Dennoch sind Skateboardschuhe durchaus sinnvoll, wenn du dir nicht deine "normalen" Schuhe alle kaputt machen willst;) Die Skateboardschuhe sind ja extra fürs Skaten ausgerichtet, so ist der Ollie- und Fersenbereich extra zusätzlich verstärkt und bietet starken Beanspruchungen die Stirn. 

Ich hoffe wir konnten dir helfen.

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Hallo bnjmsie,

Prinzipiell sind keine Skateboardschuhe für die Tricks nötig.

Dennoch sind Skateboardschuhe durchaus sinnvoll, wenn du dir nicht deine "normalen" Schuhe alle kaputt machen willst;) Die Skateboardschuhe sind ja extra fürs Skaten ausgerichtet, so ist der Ollie- und Fersenbereich extra zusätzlich verstärkt und bietet starken Beanspruchungen die Stirn. 

Ich hoffe wir konnten dir helfen.

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Du kannst auch normales Graffiti verwenden und das ganze dann mit Klarlack überlackieren ;)

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort

Hallo bnjmsie,

Prinzipiell liegt es nicht an deinen Schuhen, dass der Ollie nicht klappt... Dennoch sind Skateboardschuhe durchaus sinnvoll, wenn du dir nicht deine "normalen" Schuhe alle kaputt machen willst;) Die Skateboardschuhe sind ja extra fürs Skaten ausgerichtet, so ist der Ollie- und Fersenbereich extra zusätzlich verstärkt und bietet starken Beanspruchungen die Stirn. 

Ich hoffe wir konnten dir helfen.

Viele Grüße

TitusService

...zur Antwort