In der Fehlermeldung steht die Seite, der nicht vertraut wird. Merk dir die. Den Zertifikatsmanager starten: Extras -> Einstellungen Erweitert | Verschlüsselung -> Zertifikate anzeigen | Server Knopf "Ausnahme hinzufügen" In der Adressleiste jetzt die Seite eintragen, der nicht vertraut wurde (hast du dir doch gemerkt) "Zertifikat herunterladen" und "Sicherheitsausnahmeregek bestätigen" Den Zertifikatsmanager wieder beenden (ok ok)

Dann die beanstandete Seite neu laden.

...zur Antwort

(Doppelposting wg. Serverfehler)

...zur Antwort

Sieh mal in deinen Arbeitsvertrag oder in den Tarifvertrag (falls ihr nach Tarif bezahlt werdet)

Da könnte so eine Klausel drin stehen, dass euch solche Zuschläge nicht zustehen oder dass zusätzliche Arbeitszeiten mit dem Gehalt abgegolten sind.

...zur Antwort
den garten darf man doch auch als fkk bereich nutzen oder?

Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin nicht Pervers oder so etwas, und ich wäre sicher der letzte der ohne Klamotten im Garten rumtanzen würde. Aber meine Neffen und Nicten haben mal im Garten im letzten jahr im Sommer im Planschbecken rumgeplanscht und wie Kinder nunmal so sind, die haben kaum ein Scharmgefühl und zwei von denen hatten nichts an da kam aufeinmal die Nachbarin und hat die Kids Fotographiert und meinte das sie jetzt ne Anzeige erstatten würde. Ich ging rüber, habe ihr den Apparat aus der Hand gerissen und den Film rausgenommen. Dann noch habe ich gesagt "verklag mich doch" und habe den Apparat auf den Boden geschmissen und dadurch zerstört. und sagte noch "wegen den Fingerabdrücken brauchst du dir keine sorgen zu machen, du hast sie mir mal geliehen schon vergessen"? Die Frau dann "und der FIlm?" Ich steckte den Film in die Tasche und sagte "welcher Film?" Dann sagte die nichts mehr, die hatte keine Zeugen ich aber dafür meine Familie (meine familie hat es übrigens nicht grad gut gefunden was ich gemacht habe also keine sorge die sind nicht so wie ich aber irgendwer musste was tun) War das falsch was die Nachbarin gemacht hatte? Die scheint uns zu hassen, vor 12 jahren hatte mein Vater ein Gartenhaus gebaut, und da war er auch nicht grad sehr fit (lungenkrebs) Dann haben die bei der Firma angerufen und mein Vater musste das Haus wieder abreissen. Ich wünschte ich wäre auch da schon so groß gewesen wie jetzt dann hätte ich einpaar takte mit denen geredet. Also das war vor drei jahren schon ein genugtum aber war das richtig was ich und die Frau da gemacht hatten?

...zum Beitrag

Nackt sein ist in D zum Glück nicht verboten. Erst recht nicht auf deinem Privatgrundstück.

Fotografieren darf deine Nachbarin die Kinder nicht.

...zur Antwort

Was fürn Satz? Ist der von dir?

Hast du es vielleicht in der Tasche gehabt und das Ding hat eine alte SMS mal an jemand weiter geleitet?

...zur Antwort

Du must bestimmt im BIOS die Bootreihenfolge ändern.

Bevor Windows gestartet wird, drück die Taste (steht auf dem Bildschirm). Dann hangele dich durchs Menü durch. Klappt schon

...zur Antwort

Suche nach Büchern und Seiten, die Algorithmen erklären statt Programmiersprachen. Das kann natürlich am Beispiel einer Programmiersprache erklärt werden, aber es geht nicht darum zu lernen, wie man z.B. in Java sortiert, sondern wie ein Sortieralgorithmus funktioniert.

Vielleicht "Programmieren lernen" von Peter Pepper. Ich kenne zwar nur den Autor, nicht das Buch, aber der hat immer alles sehr gut erklärt.

Ansonsten gibt es noch etliche Internetseiten zum Thema Algorithmen

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Vererbung_%28Biologie%29#Dominant-rezessive_Vererbung

Nicht unbedingt.

Man hat ja 2 Sätze von Erbmerkmalen, einen, der sich ausprägt, also sichtbar ist (Phänotyp) und einen versteckten, der sich nur vererbt (Genotyp)

Wenn der Mann in deinem Beispiel im Phänotyp und Genotyp Rh+ ist, dann hast du recht.

Hat er dagegen im Phänotyp Rh+ und im Genotyp Rh-, dann kann das Kind (zu 50%) auch Rh- haben

...zur Antwort

Ja, abgemacht

...zur Antwort

Flohmarkt

2nd-Hand Plattenladen / Vynil-Shop

Im Internet findest du mit ein bisschen Googeln und Geduld auch Preise, die du für deine Platte bekommen kannst. Das sind nun mal Sammlergegenstände und da schwankt der Preis erheblich zwischen nix und ein paar tausend €.

...zur Antwort

analog = entsprechend, gleichartig.

Z.B. Töne sind Schallwellen. Wenn diese analog übertragen werden, z.B. im Verstärker, dann fließt der Strom auch wellenförmig, seine Wellen entsprechen denen des Schalls.

Wird er dagegen digital übertragen, dann besteht der Strom aus schnellen Impulsen, die überhaupt nicht wie die Schallwellen aussehen. Erst durch Umrechnungsverfahren kann daraus wieder ein Geräusch gemacht werden.

Da ist ein Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Analogsignal

Der Text ist etwas schwer zu verstehen..

...zur Antwort

Herrlich! Köstlich!

Links?

...zur Antwort

Wenn die im Internet sind kannst du sie nicht löschen.

Was auf deienem PC ist schon: nimm CCleaner, aber sei vorsichtig, das Ding findet auch Sachen, die du noch brauchen könntest, also lösch nicht bedenkenlos alles.

...zur Antwort

Sieh mal hier, was für Bezeichnungen die sich für Rinder ausdenken: http://de.wikipedia.org/wiki/Hausrind :

Fresser, Absetzer, Färse/Kalbin, Kuh, Schnitzkalbin, Bulle/Stier, Ochse, Jungvieh, Galtvieh, Melkvieh, Goldvieh

...zur Antwort
Geister um mich herum

Ich weiss nicht, ob mir irgendjemand helfen kann... Ich wohne seit März mit meinem Mann in der oberen Etage eines etwas älteren Einfamilienhauses in einer art Wg. Seit wir hier wohnen fühle ich mich besonders nachts beobachtet.Ich konnte nur schwer wieder einschlafen, wenn ich nachts wach wurde. Von Anfang an hat unsere Katze Lilly bei uns gelebt. Auch sie hat sich manchmal seltsam benommen, doch da anfangs im Nebenzimmer ein weitere Mitbewohner mit einem Kater gewohnt hat, fand ich das nicht besonders komisch. Nun ist dieser Mitbewohner vor einigen Monaten ausgezogen und unsere Katze hat Kitten bekommen, von denen wir einen Kater, Belphegor, behalten haben. Mein Mann arbeitet am Wochenende in einer Disco. Und immer, wenn er arbeitet, geschehen nachts seltsame Dinge: In einem Abstellraum neben userem Schlafzimmer bewegen sich Gegenstände und stehen am nächsten Morgen wieder an ihrem Platz; Manchmal steht eine junge Frau in einem weissen Kleid in unsere Badezimmertür (ich habe sie einmal angesprochen, da schickte sie mir Lichtkugeln entgegen). Auch unsere Katzen benehmen sich komisch, starren plötzlich in scheinbar leeren Raum, knurren, gehen verschreckt rückwärts.... Doch seit gestern passieren auch Dinge, wenn mein Mann da ist: Im Abstellraum haben sich gestern in den frühen Morgenstunden (3-6:30) wiederholt Gegenstände bewegt, waren aber beim nachsehen an ihrem Platz; Die Katzen benehmen sich un diese Uhrzeti wie die Wahnsinnigen, prügeln sich, starren ins "Leere". Heute Morgen gegen 5 Uhr ist sogar der Heizlüfter in unserem Schlafzimmer einfach angegangen!!! Die Katzen lagen beide an meinen Beinen.... Ich halte es nicht mehr aus... Kann mir irgendjemand helfen?? Oder wenigstens Mut machen??? Ich weiss nicht mehr weiter....

...zum Beitrag

Geh am besten mit in die Disco.. oder schlaf.

Katzen sind Nachttiere und machen Nachts immer was los. Ist bei mir genauso.. Höllenlärm. Nicht auszuschließen, dass sie den Kram verschieben.

Dass sie ins Leere gucken liegt daran, dass sie besser sehen als du und damit Dinge im Dunkeln sehen, die du nicht siehst. Und trotzdem stoßen sie an ihre Grenzen und starren da hin, weil sie glauben etwas zu sehen und da ist dann doch nichts.

Außerdem sind Katzen sehr nervös und ängstlich und neigen auch daher zu Überreaktionen.

Also, nimm die Katzen nicht so ernst und beobachte das Ganze mal so, als ob die Katzen nicht da wären. Was bleibt noch übrig?

Versuche für alles natürliche Ursachen zu sehen, bevor du an Übernatürliche denkst.

(Und: wenn man den Kater schon nach einem Dämon benennt, was erwartest du dann?)

...zur Antwort

Schön, dass du dir nicht durch Nebensächlichkeiten wie dem Geschlecht die Menge der möglichen Partner einschränken lässt.

Wenn du deinen Freund oder deine Freundin mal beim Fremdgehen erwischst, könnt ihr einfach nen Dreier machen.

...zur Antwort