Wie am besten kündigen?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich vor mein Arbeitsverhältnis zum 31.05 zu kündigen, da ich danach eine Weiterbildung in Vollzeit machen möchte. Die Weiterbildung würde zwar erst am 01.07. beginnen, aber den Monat würde ich dann als Pause nutzen und möchte 2 Wochen in den Urlaub.

Da meine Abteilung im April geschlossen wird, sehe ich das als gute Chance diesen Neuanfang und Wechsel durchzuziehen, aber trotzdem mache ich mir so einen Kopf wegen der Kündigung.

Alleine beim Gedanken daran, zu meinem Chef ins Büro zu gehen und davon zu erzählen, wird mir flau im Magen. Vor allem frage ich mich, reicht das so mündlich? Oder muss ich die Kündigung schriftlich überreichen?

Ich fühle mich einfach so schlecht, weil schon 3 Vollzeitkräfte gehen und mein Chef wahrscheinlich damit plant, dass ich bleibe und die Resttätigkeiten in einer anderen Abteilung übernehme. Das möchte ich allerdings nicht machen. Außerdem wechseln meine Kollegen alle intern, in andere Bereiche/Standorte in anderen Städten und ich wäre die einzige die komplett gehen würde.

Meine Kollegen werden das auch mitbekommen, weil wir in einem Großraumbüro sitzen und sie natürlich merken wenn ich ins Büro von meinem Chef gehe und nach einem Gespräch bitte. Ich habe auch nicht so das beste Verhältnis zu ihm. Er ist mit allen Kollegen total locker und sie sind es auch mit ihm, aber mit mir redet er kaum. Ich bin oft wie Luft. (Ich wurde nach meiner Ausbildung übernommen und arbeite in meiner Abteilung seit Juni 2023)

Ich mache mir so viele unnötige Gedanken und ich will gar nicht damit anfangen, das vor mir her zu schieben. Das wäre einfach nicht fair. Auch für meine Kollegen die eventuell damit die Chance auf eine Stelle haben. Ich will es eigentlich heute ansprechen, aber es fällt mir so schwer. Wie überwinde ich mich?

...zum Beitrag

Guten Tag

Am besten immer schriftlich nach dem mündlichen dazu und absenden mit Post, Einschreiben.

Gutes, erfolgreiches 2024

...zur Antwort