Hallo, also, ich würde bei sprachlicher Begabung einfach unbedingt dazu raten! Erleichtert das Lernen anderer Sprachen, schult das Denken, verhilft zu umfassender Bildung! Außerdem doch noch Voraussetzung bei einigen Studiengängen!

Wir standen bei unseren beiden Kindern auch vor der Entscheidung, welche Sprachen usw! Wir bedauern alle zutiefst, dass wir uns gegen Latein entschieden haben, zumal bei beiden Kindern die Begabung absolut gegeben war! Beide "Kinder" haben Latein im zusätzlich angebotenen Kursus gelernt und wenigstens das kleine Latinum gemacht. Fazit: Wenn die Begabung da ist, unbedingt Latein! Mann/Frau soll sich aber nicht durchquälen müssen!!! Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo, habe ich auch schon probiert, einfach tagelang in die Sonne oder sonnenbeschienenen trockenen Raum aufhängen. Aber, was ich besser und einfacher finde: Habe die Blätter abgezupft und eingefroren und in gefrorenem Zustand schnell zerhackt! Das funktioniert, geht schnell und schmeckt! Viel Erfolg! Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo, das in der Milch enthaltene Calcium wird zum Knochenaufbau-/stärkung sehr wohl gebraucht. Calcium ist aber auch in Joghurt, Sauermilch, Buttermilch, Quark nicht so viel, Brokkoli, Grüngemüse, Sesam etc. etc. In Verbindung mit Vitamin D, das die Haut bei Sonneneinstrahlung bildet, zum Knochenaufbau wichtig! 10 Minuten Licht/Sonne am Tag reichen schon dazu. Grüße Tippse1950 PS: Frauen, die sich vollkommen bedecken und mit "Gesichtsbedeckung-Schleier" rumlaufen, können, auch wenn sie viel Milch trinken, eine Osteoporose -Knochenentkalkung- bekommen, da die Sonne nicht an die Haut kann! Also beides zusammen ist wichtig!

...zur Antwort

Hallo, dazu müsste ich wissen, ob Du Männlein oder Weiblein bist? Als Mann würde ich meiner Freundin ein kleines, süßes Schmuckstückchen schenken, das kann sie täglich tragen und wird erinnert an Dich! Kommt immer gut an. Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo, da solltest Du doch unbedingt zum Frauenarzt gehen, muss abgeklärt werden, ob Pilz oder Infektion etc. Vor allem, hälst Du das ja nicht lange aus, quält doch sehr!!! Rat: Bis Du einen Arzttermin hast, einen Tampon in Joghurt tränken und einführen, das ist eine erste, gute Hilfe! Den Tampon oft erneuern, aber Arztbesuch nicht vergessen! Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo Ophelia, was für ein schöner Name! Zur Stehkragenbluse sehen natürlich hochgesteckte Haare superschön aus! Wenn Du jünger bist, würde ich mir die Haare "wild" hochstecken lassen, sieht toll aus! Pferdeschwanz nur, wenns mal schnell gehen soll; kann aber, je nach Dicke der Haare, auch super sein! Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo, ich kann mich der "waterlilies" nur anschließen. Ich habe 2 "Kinder", jetzt 29 und 26, und wir haben gleich zur Einschulung die "Moll"-Schreibtische gekauft. Die haben die ganze Schulzeit durchgehalten, da man sie ja unkompliziert verstellen kann usw. Wir haben die Schreibtische noch heute im Haus und ich selbst benütze sie weiter für meine privaten "Schreibtischarbeiten" usw. Wegen der Schadstoffe würde ich mir die aktuellen Modelle mal genau anschauen, da hab ich keine Ahnung.

...zur Antwort

Hallo! Also "nebelfeucht" bedeutet ganz einfach, dass das Tuch, mit dem gewischt wird, nicht nass oder feucht sein darf! Es darf eben gerade so viel Feuchtigkeit haben, wie Wäsche, die man nach dem Waschen von der Leine nimmt und die aber immer noch einen gewissen leicht feuchten Griff hat! Das bezeichnet man als nebelfeucht. Der Boden darf nach dem Wischen nicht "nass" glänzen und ist auch ruck-zuck wieder ganz trocken! Hilft das Dir weiter? Grüße Tippse1950

...zur Antwort

Hallo, also die Schneidebretter aus Glas sind toll, da sie sehr hygienisch sind, aber...sie machen die Messer mit der Zeit stumpf und das ist ärgerlich! Plastik ist okay, da gut zu reinigen! Holz ist zwar im Umgang angenehm, jedoch muss man da sehr aufpassen, dass man nicht nacheinander ein Hähnchen drauf schneidet und dann den Salat...es könnten sich dadurch die gefährlichen Salmonellen gut verbreiten! Holz also, wenn man Fleisch drauf schneidet, danach immer sehr gut "schrubben" mit heißem Wasser usw.

...zur Antwort

Hallo, bei defekter Ware, egal wie hoch der Warenwert (auch unter 40,00 Euro!), zahlt immer der Verkäufer! Dabei ist darauf zu achten, ob die Ware unfrei zurückgesandt werden soll oder ob der Verkäufer das Porto nach Rücksendung erstatten will! Am besten danach fragen! Grüße Tippse1950

...zur Antwort