heikles Thema... Aber ich finde es super, dass ich so etwas in der Schule als Thema besprecht!
Wenn jeder Hartz-IV-Empfänger 1.000,00 € vom Staat bekäme, würden viele sich gar nicht mehr die Mühe machen, sich Arbeit zu suchen. Außerdem ist der Staat eh schon so hoch verschuldet, dass das überhaupt nicht machbar ist. Klar hat ein Konzernchef so eine Idee, denn dann müsste er nicht mehr so viel Gehalt zahlen ;-)
Mit 1.000€ pro Person im Monat für einen Arbeitslosen steht dieser ganz bestimmt nicht schlechter da. Ein Beispiel für einen alleinstehenden Harzt-IV-Empfänger ohne Kind:
Die Regelleistung für volljährige Alleinstehende (ohne Kind) beträgt monatlich 364,00 € (davon muss Telefon, Versicherungen, EInkäufe, Klamotten, Friseur, Möbel, Kino, etc. selbst bezahlen)
Als Einzelperson steht dir einen Wohnung mit 50 qm und einem Mietpreis bis zu 350,00 € zu (dieser Betrag wird vom Amt bezahlt)
Hinzu kommen noch ca. 30 Heizkosten (Strom, Warmwasser oder Gas zum Kochen werden nicht übernommen - müssen von den 364,00 € gezahlt werden).
Macht zusammen ca, 744,00 €
Im ersten Jahr Hartz IV bekommt man noch einen Zuschlag. Man kann ungefähr von ca. 860,00 € im Monat für eine Einzelperson ausgehen (wie gesagt - es sind ca.-Angaben). Da muss man schon ganz schön rechnen! Mit 364,00 alles andere außer Miete abdecken, grenzt schon an einen Balanceakt.
1.000,00 € wären schon toll, aber nicht machbar.
Warenpreise werden niemals gesenkt - im Gegenteil, sie werden eher noch steigen.
Ein Fass ohne Boden.
Wenn dann so ein Konzernheini kommt, der die Taschen voll hat, und sie noch weiter füllen will, in dem der Großteil des Gehaltes vom Staat übernommen wird ... Da bekomme ich einen Hals, der von hier bis nach Australien reicht.