Ja, also mein Welli hat das auch immer gemacht. Er hat schnell gefressen und hat dann immer Körner verschluckt, in den falschen Hals bekommen. Er hat dann immer Kopfbewegungen gemacht und gewürgt. Bis er das Körchen wieder ausgespuckt hat. Dann ging es ihm wieder besser.

...zur Antwort

Hi.

Dein Wellensittich hat noch Angst. Er muss sich erst an dich, deine Familie, dein Zuhause, die neuen Gerüche gewöhnen. Wenn er sich eingewöhnt hat dann wird er sich trauen an den Futternapf, bzw. WAsserflasche zu gehen. und wenn es ein paar Tage dauert bis er sich eingewöhnt hat, dann wird ihn der Hunger, bzw, der Durst an die Futter, Wasserstelle treiben. Also, keine Angst.

Und noch ein kleiner Tipp, sobald sich der kleine eingewöhnt hat, hol ihm bitte ne Freundin oder nen Freund. (ACHTUNG!!! Niemals zwei Weibchen zusammentun)

VLG Tinkerlove ♥♥

...zur Antwort

Ich habe ein Bild, jedoch hat die Katze nur noch ein Auge.

...zur Antwort

Das hast du mir schon mal erzählt. Ich würde einfach ihre Freundschaft beenden. Wie lange geht das denn jetzt schon so?

Frag sie doch einfach mal warum sie dich so "hasst" Frag sie warum sie das macht und dich immer ignoriert und dich nie beachtet. Sie wird es dir wohl am besten sagen können. Und frag sie was an dir nicht passt. Wenn sie nicht mehr diene Freundin sein will, soll sie dir das sagen.

...zur Antwort
WARRIOR CATS - Stunde des Todes

Mir gefällt der Name besonders gut

...zur Antwort
  1. Wellensittiche darf man NICHT OHNE GENEMIGUNG züchten.

schau mal in dem Nistkasten nach, vielleicht ist er ihr zu klein, oder einfach zu dunkel. Warum sie die eier nich da rein legt, das weiß ich auch nicht

...zur Antwort

Sie müssen sich erst eingewöhnen! Sie haben bestimmt noch angst. Lass ihnen zeit.

Begrüße sie jedes mal mit ihren Namen wenn du sie siehst, aber nicht zu laut

Gib ihnen was leckeres zu knabbern (gurke, Salat, etc...)

Wage den ersten SChritt und versuche mal die Hand in den Käfig zu tun. Wenn die Wellis zurückweichen dann tu die Hand wieder raus und versuche es später erneut.

Lege ein Stückchen Salat etc. Auf deine Hand und fasse in den Käfig.

WEnn du das mehrere Tage lang tust, dann werden sie dir schon bald vertrauen und merken, dass du keine Gefahr für sie bist. Lass sie vorerst noch nicht raus, erst wenn sie Vertrauen zu dir aufgebaut haben.

Viel Glück noch mit dienen Wellensittichen.

...zur Antwort

Ein Weibchen und ein Männchen wären wohl am besten geeignet. Auf GAR KEINEN Fall sollten es aber zwei Weibchen sein. Es könnten Kämpfe statt finden, die sogar blutig enden können. Also, empfehlens wert wär ein Weibchen und ein Männchen. Sie bekommen keine Küken solange sie nichts zu Brüten haben. Also, keinen Brutkasten oder so hineinhängen. Dann bekommen sie auch keinen Nachwuchs. Die Vögel sollten einen Großen Käfig haben, in dem sie auch ein wenig flattern können. Und auf keinen Fall zu viele solche Stangen die es im Laden zu kaufen gibt. Miene Wellis haben ungefähr 4 Solche Stangen (Zwei Stangen und zwei Schauckeln) und auch viele Naturzweige. Naturzweige sind wichtig für gesunde Füße der Vögel. Wellis brauchen auch jeden Tag Freiflug, aber mit Beaufsichtigung. Es kann schnell passieren wenn zB ein Vorhang im Zimmer hängt, dass sie sich verhäddern mit den Krallen und wenn dann keiner Da ist und sie rettet ziehen sie so lange an dem Fuß, bis er irgendwann weg ist. Meinem Welli ging es mal so, ich habe ihn gerettet und außer einem etwas zerknitterten Schwanz fehlt ihm nichts,wenn ich nicht da gewesen wäre, hätte ich jetzt nen 1 beinigen Welli, Der Vorhang ist natürlcih jetzt weg. Du solltest auch unbedingt für heiße Tage ein kleines Vogelbad/schüssel etc. haben, damit sie eine Abkühlung haben. Und auch regelmäßig Grünzeugs anbieten. KEINEN Spiegel reinhängen. Sonst irgendwelches Spielzeug. Ich empfehle eine kleine Glocke, der eine Welli liebt sie und der andere spielt gelegentlich auch mal damit wenn sie grad nicht benutzt wird. Auch ein Kalkstein kann nicht schaden, den gibt's in jedem Tierladen, Und auf alle fälle mindestens zwei Futternäpfe oder ähnliches zum Fressen. Eine Trinkflasche oder zwei auch. IMMER eine als ersatz daheim haben falls die andere Kaputt ist.

Bei jungen Wellensittichen ist das Geschlecht nur schwer zu erkennen. Erst später verfärbt sich die Wachshaut blau oder bei den Weibchen eben braun. Bei jungen Wellis kann man es dennoch unterscheiden. Bei den Männchen ist die Wachshaut eher rosa - violett! Bei Weibchen meistens weiß.

Ich hoffe ich konnte helfen.

VLG Tinki

...zur Antwort

vielleicht, oder du bildest dir das nur ein weil du so gern ein Kind willst.

...zur Antwort

Sag mir wie die App heißt, dann kann ich es auch ausprobieren, vielleicht kann ich dir ja dann weiterhelfen.

...zur Antwort

NEIN!!!!!!!!!! Ich habe auch zwei Wellis. Der Mensch kann NIE Einen Artgenossen ersetzen. NIEMALS: Kauf deinem kleinen einen Gefährten. Man sieht richtig dass sie eienn brauchen. Ja, sie sind Schwarmtiere und ja, zwei wellsi PASSEN!!!!!!!!!!

...zur Antwort