Da es den Film anscheinend nicht mehr zu kaufen kriegt, gibt es nur noch begrenzte Möglichkeiten. Zum einen wäre da das deutsche Filminstitut bei dem du es mal probieren könntest: http://deutsches-filminstitut.de/filmverleih/recherche/

Alternativ kann man an einer Uni anfragen, die ein Institut für Filmwissenschaften haben. Die Medienarchive sind meist sehr gut aufgestellt. 

Viel Glück bei der Suche 

...zur Antwort

Also das wichtigste ist eine gute Vorbereitung. Überleg dir genau was du drehen möchtest, was du dafür brauchst (Schauspieler/Requisiten usw.). Du kannst einen kleinen Film, den du z.B. Für ein Schulprojekt brauchst, einfach mit deinem Handy drehen. Das sollte aber der Einfachheit halber in einem Take passieren. Kostenlose Schnittprogramme findest du aber auf jeden Fall im Internet (www.chip.de) Soll es etwas aufwändiger sein, kannst du mal beim "Offenen Kanal" nachfragen. Das ist ein Fernsehsender, den es in jeder größeren Stadt gibt. Dort kann man sich ohne viel Kosten eine Kamera und Licht ausleihen. Vielleicht hilft dir da auch jemand beim schneiden. Davon habe ich leider keine Ahnung ;)

...zur Antwort