Ist 2010-2012 Gen Z oder Gen Alpha?

Ich persönlich bin 2010 geboren, und ich verstehe nicht wieso 2010-2012 schon Gen Alpha ist und 1995-1996 schon Gen Z. Es geht nicht nur um den Hate, Generationen sind nicht einfach nur für eine Altersgruppe da, sie sind ja da um zu definieren was für Erfahrungen, Lebensstyle, Kindheit, etc. diese Abschnitte haben. Und eine Generation muss nicht unbedingt 15 Jahre dauern, das ist komplett individuell. Ich finde 2010-2012 und teilweise auch 2013 passt nicht zu Generation Alpha. Sie sind alle wie Generation Z aufgewachsen, also kann das einfach nicht passen. Und 1995-1996 ist etwas zu alt für Gen Z, sie sind ein bisschen „altmodischer“.

In einem YouTube Video wurde gesagt, dass die Gen Alpha die erste Generation sei, die kein Leben ohne Internet kennt, das stimmt absolut nicht. Das World Wide Web gibt es seit 1993, und auch wenn man sagt Gen Z ist 1995-2009, ist das logisch dass das nicht stimmt. Gen Z ist die erste Generation die nicht ohne Internet aufwächst, zwar weniger und noch nicht so fortgeschrittenes Internet als das womit die Gen Alpha aufwächst, ist aber trotzdem nichts anderes als Internet.

Facebook gibt es seit 2004, und wenn wir wieder annehmen dass Gen Z ab 1995 beginnt, dann waren die Ältesten dort 9 Jahre alt. Und davor gab es wie gesagt auch schon Internet, aber andere Plattformen die heutzutage fast keiner mehr verwendet. Die älteren Gen Z sind mit diesen aufgewachsen, aber mit Facebook nicht mehr so richtig. Als sie 12-14 waren (also junge Teenager) hatte Facebook ihren Höhepunkt. Aber das sind nur die Ältesten, die meisten von Gen Z waren unter 12 oder lebten noch nicht einmal. Auch allgemein Internet wurde am Beginn der Gen Z sehr bekannt.

Ich bin nicht mit Skibidi Toilet, Sigma Boy oder Cocomelon aufgewachsen, als ich unter 12 war gab es das (außer Cocomelon) noch nicht einmal. Was Cocomelon angeht, das gibt es seit 2006, wurde aber erst 2021 so richtig bekannt, und Gen Alpha Babys haben angefangen sowas zu gucken, und ich mit 11 oder 2012er mit 9 waren da keine Babys mehr. Skibidi Toilet kam raus als ich 12 war und Sigma Boy da war ich bereits 14. Ich bin zwar noch ein Kind bzw. junge Teenagerin, aber ich bin damit nicht aufgewachsen. In der Pubertät erlebt man Jugend, und nicht mehr so richtig Kindheit.

Das waren alles Beispiele, es gibt soo viel mehr Sachen wo ich beweisen könnte dass 2010-2012 NICHT Generation Alpha ist. Generation Z ist so sie waren als Kind teilweise draußen teilweise am Fernseher und bei älteren teilweise bei Computer bzw. Handyspielen oder Playmobik, Lego, etc. Heutzutage sind sie jugendlich bzw erwachsen und die meisten hängen jetzt auch seit Corona viel am Handy, die meisten von Generation Alpha wachsen jetzt nur in Grundschulen mit eigenen iPads auf, und NUR mehr mit Technik. Gen Z kennt zwar kein Leben ohne Technik, aber Technik war nicht das ganze Leben.

Und Apropos Corona, hier ist meine zweite Meinung was Gen Alpha ist: Gen Alpha hat Corona nicht bewusst wahrgenommen (außer wenn jemanden an Corona gestorben ist), und waren zu der Zeit kleine Kinder, Babys oder existierten noch garnicht. Gen Z hingehen schon. Wegen Corona begann das viele Internet schauen, Gen Z und 2010-2012er haben angefangen viel Tablet oder Handy zu spielen, wegen Lockdown und so einen Kram, und die Kleinkinder von Generation Alpha ebenfalls. Ab da begann der ganze Mist. Und heutzutage haben viele 2018-2021er auch ein Spieltablet, weil die Eltern sich dann dachten ja ist gute Ablenkung für die Kinder bei den 2013-2017er UND der gesamten Gen Z hat es auch geholfen, deswegen machen die das jetzt und die meisten Eltern der späteren Gen Alpha sind ältere Gen Z und posten Family Zeug auf TikTok, Insta, YouTube, etc. und machen sich über die „iPad Kids“ lustig, obwohl das reiner SCHROTT ist.

Die Gen Z ist also besser nicht als die Gen Alpha, aber 2010-2012 passt tatsächlich noch zur Gen Z.

...zum Beitrag

Tja nun. Ich bin eine Millennial Mama mit einem Alpha Kind.

Ob mein Kind und ich nun all diesen Klischees entsprechen kann ich nicht sagen.

Ich bin technisch sehr interessiert, lerne gerne neues über Hardware und Software. Auch Sprachen sind "mein Ding". Zusätzlich sind mir Dinge wie Individualismus, Demokratie, harmonisches Miteinander, kritisches Hinterfragen etc pp sehr wichtig. Und entsprechend wird natürlich mein Kind geprägt.

Ein mit 11 Jahren sehr selbstständiges Kind, dem man nicht so einfach einen Bären aufbindet, das problemlos Sprachen lernt, gut mit Technik kann, empathisch ist und seine Rechte und Pflichten im menschlichen und familiären Miteinander kennt.

Und ich muss sagen, das meine "Millennial Freunde" ihre "Alpha Kinder" ähnlich erziehen. Je nach individuellen Stärken und Schwächen eben. Trotzdem kann ich ja nur für diejenigen sprechen, die ich kenne und nicht für alle Menschen aus den jeweiligen Generationen.

Solche Dinge lassen sich grundsätzlich sehr schlecht verallgemeinern, da weit mehr als das Geburtsjahr am Verhalten verantwortlich zu machen ist. Am ehesten prägt uns doch immer unser Umfeld. Und desinteressierte Eltern (die gibt es in jeder Generation), ergeben nunmal oft schwierige Kinder, denn es fehlt diesen armen Kindern an ganz grundlegenden Dingen. Liebe und Aufmerksamkeit zB.

Leider wird es durch heutige Technik und Medien immer einfacher die Kinder auf das Abstellgleis zu schieben und es sich als Eltern gemütlich zu machen. Aber vermutlich machen das genauso viele Eltern, wie früher als ich Kind war (Da wurden wir einfach vor Tele5 geparkt)

Aber leider bleiben solche Negativbeispiele der Gesellschaft viel eher im Kopf.

Natürlich verändert sich die Menschheit mit der Zeit, ich glaube aber nicht das es heute mehr ätzende Kinder gibt. Es ist lediglich alles präsenter, weil der süße kleine Wutanfall von dem 3 Jährigen keine 2min später auf Tik Tok zu finden ist. ;)

...zur Antwort

Ich bin im Einzelhandel, Marktleiter-Team und habe eine aufwändige Abteilung (Tiefkühl, Lager einmal quer durch den Laden), um die ich mich kümmere. Ich mache so 15.000 - 20.000 Schritte (6 Stunden Tag) an sehr ruhigen Tagen (selten) auch mal nur 10.000 Schritte.

Da kommen dann je nach dem, was noch so ansteht, 5.000-10.000 Schritte in der Freizeit dazu.

Mein Exmann macht in der Altenpflege etwa 15.000 Schritte +/- 2.000 Schritte.

Für mich ist es also normal, für viele andere wird es das allerdings nicht sein.

...zur Antwort