Hallo zusammen,

ich habe die Treiber zwischenzeitlich drauf und es scheint auch um einiges besser zu sein. Trotzdem kann ich nicht zuverlässig Filme schauen. Es kann sein dass er einen Film packt, ein andermal Fängt er wieder zu ruckeln an, bis zum Absturz.

Das System müsste doch locker in der Lage sein einen Film abzuspielen? Woran kann es noch liegen?

Danke vorab. T.

...zur Antwort

OK super, vielen Dank. Und wenn ich jetzt noch folgende Bedingung aufstellen möchte: Wenn B8-A8=0, dann schreibe in M8 eine 1. Wie kann ich das noch einbauen?

...zur Antwort

Innerhalb der EU fallen definitiv keine Zollgebühren an. Sollte er trotzdem Zoll verlangen wäre ich skeptisch. Evtl. sitzt der Händler in Spanien, bezeiht die Ware aber außerhalb der EU und versucht die Zollkosten auf dich abzuwälzen.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Solange kein Vertrag unterschrieben wurde, bist du zu nichts verpflichtet. Wenn du natürlich schon mündlich zugesagt hast, kannst du allerdings in einen Gewissenskonflikt kommen - eigentlich hast du ja deine Zusage gegeben. Jetzt einfach trotzdem einen Rückzieher zu machen ist natürlich nicht ganz astrein. Rein rechtlich solltest du aber keine Probleme bekommen.

...zur Antwort

z.B. mit Western Union. War selber schon mal in Bulgarien in Geldnot und das hat super geklappt. Einfach in die Filiale gehen, Geld bar einzahlen. Du musst dann genau angeben wer der Empfänger ist (Ausweis-Nr. etc.). Dann erhältst du einen Zahlencode. Diesen gibst du deinem Bruder. Damit kann er in die Western Union Filiale in der Türkei spazieren, sich ausweisen und dann das Geld sofort bar in Empfang nehmen.

...zur Antwort

Quatsch, sind natürlich 10+7 = 18 Stunden! :)

...zur Antwort

Ich kenne mehrere festinstallierte Blitzer hier in der Gegend, die definitiv beide Fahrtrichtungen abdecken. Das sind so silberne runde Säulen mit mehreren schwarzen Streifen, in denen die Kameras versteckt sind. Dib blitzen 100% beide Richtungen.

...zur Antwort

Hui das ging ja fix. So viele (und so unterschiedliche) Antworten.

OK; angenommen ich arbeite auf selbständiger Basis auch für andere Kunden, ist es dann ok, AUCH für den eigenen Arbeitgeber was auf selbständiger Basis zu machen? Damit schiedet Scheinselbständigkeit ja aus.

Hat jemand evtl. Quellen, wo ich selbst recherchieren kann?

...zur Antwort