An deiner Stelle würde ich auf gar keinen Fall eine Mustervorlage verwenden. Der einzige Unterschied zur "normalen" Bewerbung liegt doch nur darin, dass keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt.

Hier mal ein paar grundlegende Sachen:

  • Sei indiviudell. Verwendest du Standardsätze landet die Bewerbung zu 99% im Papierkorb. Solche Mustervorlagen bekommen Unternehmen teilweise zu tausenden im Jahr.

  • Ich würde wie folgt vorgehen:

  1. Auf was für eine potentielle Stelle bewirbst du dich
  2. Warum dieses Unternehmen. Achtung: Auch hier keine Standardsätze. Guck dir die Internetseite an, gehört das UN vll. zu den Top 100 in Deutschland. Wenn ja, warum? etc. etc.
  3. Wer bist du, was kannst du (vermeide Überschneidungen mit dem Lebenslauf, sonst wäre dieser ja überflüssig)
  4. Netter Schluss, aber auch hier bitte kein Standardsatz. Das A und O einer gelungenen Bewerbung ist die Individualität!!!
  • Nicht entmutigen lassen: Vermutlich wird deine Bewerbung nicht beantwortet oder landet direkt im Müll. So ist das leider bei vielen Unternehmen. Nur 1 von 8 antwortet im Schnitt. Aber evtl. ist dieses eine gerade dabei eine Stelle auszuschreiben, dann bist du mit einer Initiativbewerbung im Vorteil!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Sorry meinte natürlich (q1-q3) und zuvor Med.=5.00

...zur Antwort

Hallo Maja,

ich hoffe deinem Sohn wurde geholfen bzw. die Schuldigen wurden erwischt? Ich möchte meine Antwort nicht direkt auf deine Frage beziehen. Solche Situationen hat man in seiner Schulzeit auch erlebt bzw. mitbekommen. Heute wird das ganze, zumindest aus meiner Sicht, allerdings etwas heftiger. In solche Situationen kann jeder unverhofft reinkommen.

Hast du mal was von Wing Tsun gehört? Hierbei handelt es sich um einen Sport zur Selbstverteidigung. Großer Vorteil, deinem Sohn werden Techniken beigebracht, die für Situationen ausgelegt sind in denen er eigentlich körperlich unterlegen bist. Zudem würde er da lernen mit solchen Situationen richtig umzugehen und solche Ausartungen eigentlich zu vermeiden. Oberste Regel ist die Gewaltvermeidung und die Lage mit Kommunikation zu entschärfen. Sollte das jedoch nicht reichen, würde er Techniken kennen die ihm wirklich sehr helfen können. Ich selbst betreibe das Ganze seit einem Jahr, wenn du eine gute Schule hast, ist der Trainer wirklich erfahren, kann sich auf Kinder bzw. jeden individuell einstellen. Wenn du das für eine Option hältst informier dich einfach mal.

Ich möchte ausdrücklich heraussstellen, dass es mir nicht um Mitgliederwerbung für Wing Tsun geht. Es gibt sicherlich auch andere genau so effektive Sportarten, ich kann jedoch nur hier aus eigener Erfahrung sprechen. Ich musste auch mal als Kind durch eine solche Situation und wäre wirklich dankbar gewesen, wenn ich gewusst hätte wie ich mit solchen Typen umgehe, ob kommunikativ oder physisch. http://www.youtube.com/watch?v=QunRmR1xvJ8

Das Video hat eher was mit der Gegenwehr Kind - Erwachsener zu tun, zeigt aber mal ganz gut, wie die Kleinen angelernt werden.

...zur Antwort