Einleitung -> Die Einleitung führt den Leser in das Thema ein ( kann man gut mit einem Beispiel anführten), zudem wird hier auch die Interessengruppe angesprochen , die du in der aufgabenstellung finden wirst. (Wichtig immer Sie großschreiben !)
Haupteil -> Hier stehen alle Informationen, die du aus den Materialien , die dir dein Lehrer gibt, entnehmen kannst (TIPP: Erstelle die bevor du anfängst einen 'Schreibplan' indem steht alles was du in den Text reinschreiben willst in Stichpunkten , dann ist es ganz einfach sich die Sätze dazu zu bilden, ohne das du zu viel aus den Materialien entnimmst (was verboten ist / bzw. nur zitate). Der Haupteil muss übringends unterteilt werden, z.b Definition, Vorkommen/Verbreitung ,Folgen Ursachen, Maßnahmen (wären gute unterpunkte für einen informativen Text für Kinderarbeit. (Tipp: Die meisten Materialien haben schon passende Überschriften, sie können dir helfen die passenden Unterteilungen zu finden. )
Schluss : In dem Schluss appelierst du an die Leser. Hier kannst du deine eigene Meinung einbringen!
ich schreibe morgen auch wuuuua :)