Generell könntest du mal probieren, ganz einfach mit Leitungswasser aus der Duschbrause zum Auswaschen, zum Beispiel auf dem Rand der Badewanne sitzend, also wirklich nur Wasser ohne irgendwelche Zusätze, und lauwarmes, eigentlich eher Richtung kaltes Wasser. Dann müsste es rasch besser werden (1-2 Tage). Im Grunde ist so wie bei einem Bidet, und übrigens unabhängig vom Toilettengang, wobei es danach sicherlich ganz schlau ist, denn man schwitzt ja auch so, und das reizt alles. Längerfristig ist es wahrscheinlich auch eine Ernährungsfrage, da lässt sich viel erreichen.

...zur Antwort

Hast Du die Apothekerin denn über den bisherigen Verlauf unterrichtet? Wahrscheinlich nicht. So ist ihre Aussage einfach allgemein und grundsätzlich in dieser Form auch richtig. Sie wird es immer so sagen müssen, denn man sollte Antibiotika nicht frühzeitig eigenmächtig absetzen. Du wiederum solltest natürlich das machen, was der Zahnarzt gesagt hat, denn bei ihm bist Du in Behandlung und er kennt den Verlauf.

...zur Antwort

Es ist erstmal kein Wunder heutzutage mit 25 J. an solchen Symptomen zu leiden. Das sind die Symptome unserer gepriesenen, zivilisierten Welt.

Wir Menschen sind meistens glücklich wenn wir z.B. Familie und Freunde haben und stabile Verhältnisse, und einen festen Job. Das gibt uns das Gefühl für Sicherheit und Geborgenheit, unser Gehirn schüttet Glückshormone aus, das unterstützt das Immunsystem, und auch wenn es zwischendurch Probleme gibt, sind sie leichter zu überwinden. Aber heute sind wir Austauschware. Die Suche geht immer nach günstigen und effizienten Beschäftigten, und wir selber bezeichnen uns als ambitioniert und effizient (fängt schon bei den Bewerbungen an). Und so in diesem Konkurrenzdenken verbrauchen wir viel zu viel Energie. Von der Generation unserer Eltern wird gerne gesagt, dass sie in der Regel mit ihrer Arbeit so verbunden waren wie eine Heirat. Das gab dann eine stabile Basis und daraus resultierend Selbstwertgefühl. Sonst hat unser Unterbewusstsein Angst und das bereitet auch wiederum Stress. Wir tun so, als wären wir stark und werden alles in den Griff bekommen. Der Stress, den wir überspielen und eben nicht wahrnehmen, wirkt sich über längere Zeit doch negativ aus.

Wenn ich dir einen Tipp geben kann, dann würde ich dir empfehlen, unbedingt für einen Ausgleich zu sorgen, z.B. mit Sport oder Tanzengehen (=also Tanzkurs) anfangen, und wenn es nur eine Stunde am Wochenende ist. Da kommt man zumindest auf andere Gedanken, es ist wie eine echte Pause, es ist gesund und man kann nebenbei noch andere Leute kennen lernen.

Bei den Freunden kann man sich fragen, ob es wirklich Freunde sind. Wollen sie sich nur mit vorzeigefähigen Personen umgeben, die einen bestimmten Level erreicht haben und einhalten können?

Es ist schon mal gut, dass du dich auf diesem Wege ausgedrückt hast, und du siehst (hoffentlich), dass es auch andere Leute gibt, die deine Situation verstehen können. Vielleicht hilft es dir im Moment nicht viel, aber es ist eine kleine moralische Unterstützung ...


...zur Antwort

Es kann evtl. sein, dass Windows dich nach dem Update nur mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet hat. Dann, wobei es fast zu einfach wäre, aber ich schlage es jetzt trotzdem vor: Hast du in diesem Zustand schon einfach einen Rechner-Neustart probiert? Damit besteht zumindest die Chance, dass sich das Problem in Luft auflöst und alle deine Einstellungen wieder wie vorher sind. 

...zur Antwort

Woher soll denn der arme Linker von der Datei gib_aus.c wissen? Wahrscheinlich funktioniert es sofort, wenn du sie auch übergibst:

gcc -Wall -o main main.c gib_aus.c

Damit benutzt du aber noch keine Bibliothek. Wenn du das möchtest, dann müsstest du zuerst eine erzeugen und diese dann stattdessen übergeben. Das könnte so aussehen (oder ähnlich):

gcc -c gib_aus.c
ar -rs libmeine.a gib_aus.o
gcc -o main main.c -lmeine.a

Damit das dann endlich wirklich funktioniert, müsstest du noch den Kommentar von Mikkey mit der extern-Deklaration beachten.

...zur Antwort

Bezüglich mobile Daten: Du könntest bei deinem Mobilfunkanbieter anrufen und eine sogenannte "Drittanbietersperre" einrichten lassen. Damit kann man nicht in Abofallen hinein tappen und Bezahlfunktionen wie In-App-Käufe sind nicht mehr möglich. Wenn man das alles nicht braucht, liegt man so vorsorglich auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Wenn du mich fragst, ich würde vermuten, vielleicht hast du Nesselsucht?
Dann könntest du dich über den Histamingehalt von Lebensmitteln informieren. Alles weitere und Tabellen dazu gibt es wie immer im Internet, freie Auswahl. Erdbeeren z.B. wären bei Nesselsucht zu vermeiden. Aber es gibt da noch viel mehr zu vermeidende Lebensmittel, wobei generell gilt: Umso frischer, umso besser, denn wenn Lebensmittel länger herumliegen, womöglich noch warm, dann steigt der Histamingehalt, und der moderne, hochgezüchtete Weizen ist übrigens auch ungünstig.

Beispiel-Link zu Nesselsucht: 

https://www.nesselsuchtinfo.de/ursachen/histaminintoleranz

Vorausgesetzt natürlich, dass es überhaupt so ist.

...zur Antwort

Einen Tipp hätte ich. Schau Dir mal diese Seite an,vielleicht hilft das: www.muskel-und-gelenkschmerzen.de  Es geht dabei um Selbst-Massage von Trigger-Punkten bei Muskelverspannungen an den verschiedensten Körperstellen, alles sehr genau beschrieben und vorgeführt.

...zur Antwort

Knie-OP? Da kenne ich jemand, wo vor über 5 Jahren mehrfach zur Operation gedrängt wurde. Nur ein Arzt hat bei ihrem Befund dringend davon abgeraten und stattdessen auf richtige Bewegung sowie gesunde Ernährung zu achten. Sie hat sich gegen die Operation entschieden. Mag sein lächerlich zu wirken, aber sie hat angefangen mit Ballett für Erwachsene. :-) Nicht wegen der Ambition, die gab es nicht. Bis heute ist ihr nicht zu Mute, davon zu erzählen, dass es für sie wie Krankengymnastik ist, wegen der relativ statischen Übungen um die Sehnen und die Fasern von Zehen bis zum Hüftansatz  zu trainieren, und so die Schmerzen im Kniebereich zu überbrücken. Sie konnte zuerst nicht einmal so etwas wie Yoga und Pilates machen oder im Schneidersitz sitzen. Jeder Schritt war mit Schmerzen verbunden. Jetzt macht sie mittlerweile praktisch wieder alles. Viele Grüße von ihr, und Geduld …, sie ist der Meinung bei all diesen Komplikationen ist Ballett so etwas wie ein heilendes Mittel. Wenn Du die Möglichkeit hast für die nächsten 3 Monate, ein Versuch ist es vielleicht Wert. Knochen und Knorpel usw. werden auch über Stoffwechsel versorgt, jedoch benötigen sie dazu ein Mindestmaß an Bewegung …

...zur Antwort

Das sind wahrscheinlich so Quaddeln, die Du meinst? Du könntest Dich evtl. über Histamin und Histaminintoleranz informieren. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? 

...zur Antwort