Das einzige, wo man kostenlos bzw kostengünstig updaten kann, ist kurz vor erscheinen einer neuen Version. Vier wochen ncachdem ich mein MSO 2010 H&B gekauft habe,gab es ein Angebot, wo das Update auf 2013 entweder gratis oder für 70 € erhältlich war - weiß ich jetzt nicht mehr genau. Was ich noch sehr genau weiß, ist , dass ich mich tierisch geärgert habe :-)
Wäre WLAN eine Option ?
Weiß nicht, ob der Vorschlag von Rainmanef zum Erfolg geführt hätte.Man kann bei dieser NAS während der Konfiguration den Verbundtyp wählen (RAID 0, RAID 1, JBOD ,Standard), nur werden die Platten danach formatiert,wovor auch der hübsche, orange Zettel in der Dokumentation warnt.
Da mein Rechner kein Nachtschichtzuschlag verlangt, mache ich das heute Nacht :-)
Hast du vielleicht Sonderzeichen oder Umlaute verwendet, mit denen der Receiver u.U. nicht zurechtkommt ?
minus 90°C ?
Microsoft Office 2013 gibt es gratis zum runteraden.Allerdings handelt es sich hierbei nur um eine Vorabversion (Release Preview). Wie lange die jetzt lauffähig ist, kann ich ad hoc nicht sagen.
Ich tippe auf Igel
Als ultima ratio bliebe da noch der Reset zu den Werkseintellungen. Benutze aufgebogene Büroklammer mit Loch auf der Rückseite Steht aber genau in der Bedienungsanleitung. Habe zwar auch einen Netgear, nur habe ich das noch nicht vollziehen müssen und weiß auch nicht ob das bei jedem Typ gleich ist.
Schreib dir mal alle Ports auf und guck mal in der Konfiguration bei jedem der von dem Router aufgelisteten Konfigurationen, ob nicht irgendwo ein port eingetragen ist. ggf. wenn vorhanden, experten-modus einschalten, damit jeder Menüpunkt angezeigt wird.
Ich hatte mal den Fall gehabt, das ich anfragen auf port 80 schön auf meinem webserver geleitet und gleichzeitig der USB-Konfiguration den Zugriffspunkt "http" gegeben habe,welcher auch den 80er Port benötigt.
Und das Ergebnis war deine oben genannte Fehlermeldung. War auch ne Sucherei bis ich das entdeckt habe.
Ich hatte die XP-eigene Firewall immer ausgeschaltet und eine security-suite bestehend aus antivirus und firewall eingesetzt. Bitte dabei darauf achten, das entweder die xp-firewall ODER die fremd-firewall eingeschaltet ist. Hatte mal stundenlang nach dem fehler gesucht, warum ich nicht ins internet kam. und siehe da, beide firewalls waren aktiv. Die eine hat 50%des internets blockiert , und die andere den Rest.
Aber auf kurz oder lang würde ich dir empfehlen, auf Windows 7 oder 8 umsteigen, weil Microsoft Windows XP ab 2014 nicht mehr supporten wird.
da ich der Feuerwehr nicht gestatte mein Grundstück zu befahren.
böse falle. im notfall hat die feuerwehr ein wegerecht
Der einfachste Weg sind Forensoftwares wie z.B. phpBB , MyBBoard etc. Die sind nach der Installation und etwas Konfiguration innerhalb kurzer Zeit lauffähig und lassen sich sehr gut durch Add-Ons erweitern. Auch eine Änderung in den php, ccs usw. ist zum Teil erlaubt (siehe Lizensbestimmungen).
Hört sich jetzt dumm an. Versuche es mal mit Corega Tabs oder andere Gebissreiniger.
Ich kenne das nur, das man Produkte, wie Software, Filme oder Musik auf Datenträgern nur zurückgeben kann, wenn sie noch nicht geöffnet wurde. Deswegen sind beispielsweise CDs nochmal in Folie eingeschweißt. Sobald die Verpackung offen ist, gilt das 14-Tägige Rückgaberecht nicht mehr.
Ansonsten bestelle ich mir online jede menge gummibärchen, nehme aus jeder Tüte 10 raus und schicke sie wieder zurück.
:-)
Bei mir sind auch keine Bilder zu sehen. Muss wohl an FB liegen. Da auf anderen Webseiten alles klappt, kann auch der erwartete Sonnensturm nicht schuld sein.
HAllo Steffi
Ich vermute, das es hier nur darum ging, das Du zu jung warst, um Alkoholische Getränke zu dir zu nehmen, also "nur" eine Ordnungswidrigkeit, Für eine Auferlegung einer MPU dürfte das nicht reichen, denn die Führerscheinstelle guckt sich, soweit ich weiß, nur die Daten beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg an.
Hier hast du zwei verschiedene Möglichkeiten:
Für einen Druck bis 35 Bar gibt es z.B. bei Kaeser Stand-Alone-Geräte. Möchtest du 35 bis 45 Bar erreichen, kannst du deinen Kompressor entweder auf 10 Bar Entnahmedruck runterregeln oder auf 10 Bar umbauen (u.a. andere Riemenscheibe), und dann damit einen Nachverdichter speisen, der dir dann die Druckluft nocheinmal hochverdichtet.