Wegen Datenschutz und Persönlichkeitsrechten.
Ich glaube mich zu entsinnen, dass es da mal einen Vorfall mit einem FKK-Strand gab.
Seitdem verfremdet Google Personen per Software.
Wegen Datenschutz und Persönlichkeitsrechten.
Ich glaube mich zu entsinnen, dass es da mal einen Vorfall mit einem FKK-Strand gab.
Seitdem verfremdet Google Personen per Software.
Aldi hat das Hausrecht, auch für den Parkplatz. Sie haben also keinerlei rechtlichen Anspruch. Aldi bestimmt was man darf...
Allerdings wäre es mir neu, dass die Discounter Parkplatzkontrolleure unterhalten. Es wird also kaum einer überprüfen. Außerdem gibt es ja noch soetwas wie Kulanz.
Seit ich ein Auslaufmodell von Samsung Handy habe, wäre ich damit vorsichtiger. Auf jeden Fall genau recherchieren, wie der Support von Dell ist und ob für dieses Modell noch Firmware-Updates erscheinen (Bios und Treiber).
Ich habe jetzt ein tolles Smartphone mit veralteter Technik für die keine aktuelle Firmware mehr erscheinen wird.
Also ich bringe einen Frischmarkt mit...
...in Verbindung. Allerdings habe ich gelesen, dass auch die Discounter wie Aldi und Lidl in diesem Bereich erweitern wollen.
Ergänzend wäre noch, dass ich mich an ein Schiff erinnern kann, wo jemand über Bord geht. Ein Helfer eilt herbei, sagt den Spruch, wird jedoch von etwas abgelenkt (etwas zu essen oder so).
Ich habe jetzt nicht nachgesehen, aber ich glaube mich zu entsinnen, dass man einen neuen Post erstellt und diesen als Seite deklariert. Oder zumindest war der Link zum Seite erstellen dort versteckt.
Ob eine private Homepage ein Impressum benötigt ist umstritten.
<a href="http://www.stern.de/digital/online/impressum-bei-webseiten-wie-privat-ist-meine-homepage-707169.html" target="_blank">http://www.stern.de/digital/online/impressum-bei-webseiten-wie-privat-ist-meine-homepage-707169.html</a>
Was für Daten? Wieviele Daten?
Also wenn Sie keine Ahnung von den Einstellungen in Ihrem Betriebssystem haben, wäre eine extern Festplatte oder ein USB-Stick die einfachste Lösung.
Etwas wenig Infos. Betriebssystem oder zumindest Browser wären interessant. Vielleicht ist im Browser eine Startseite eingetragen? In den Einstellungen suchen und ändern.
(Und das Internet kann keiner installieren, genauso wenig wie man es löschen kann.)
Ich habe einfach mal nach "auto justice" gesucht, da ich dachte es sei englisch. Dabei zeigt mir Google aber die französische Wikipedia.
Hier der deutsche Pendant der Seite: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Vigilantismus" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Vigilantismus</a>
Es ist eine spezielle Form der Selbstjustiz.
Tatsächlich habe ich auch kein Einstellung gefunden, mit der man das bewerkstelligen kann.
Jedoch glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass man unter <a href="http://sites.google.com/" target="_blank">http://sites.google.com/</a> eine Seite erstellen und auch Beiträge aus Blogger.com übernehmen kann.
"Tags" nennen sich bei Blogger.com "Labels".
Vom Dashboard auf Einstellungen, dann Design und Gadget hinzufügen.
Dann das Gadget "Labels" einfügen.
Suchen Sie mal nach "Apachefriends". Ist Apache inkl. eines FTP-Servers und mehr.
Server einrichten und DynDNS-Domain registrieren.
Dann einfach per FTP-Client verbinden und Daten runterladen..
Meine Lesezeichen dazu findest Du hier:
http://www.mister-wong.de/user/TimGiese/broadcasting+livestream+streaming/
2 Links dürften interessant sein. Zumindest SuperRTL ist dabei.
Such mal nach ManyCam.
Ich glaube die Funktionen sind etwas weniger. Nach der Installation wird ein Logo eingeblendet, welches man aber deaktivieren kann.
Ich bin der Meinung dies könnte etwas mit JavaScript zu tun gehabt haben. Benutzen Sie bei FF vielleicht das Addon NoScript?
Wenn es wirklich nur bei YouTube passiert, könnte es auch einfach nur an Flash liegen. Versuche einfach mal nur Flash zu deinstallieren, PC neustarten und Flash neu installieren. Ist zwar etwas komisch, dass sich da gleich der ganze PC aufhängt, das könnte aber mit dem Speicherhunger von Flash zusammenhängen.