Hallo,
ich arbeite seit einiger Zeit für den Nachbar eines Freundes, da dieser stark in der Bewegung eingeschränkt ist. Heißt ich mähe Rasen, kaufe mal ein, mal die mal das, was eben so im Haus anfällt.
Jetzt hat er mir angeboten, das Geld zu überweisen, wenn ich denn ein Girokonto hätte. Ich hab aber keins. Ich habe mir im Internet bereits einige Angebote, von denen mich eins besonders anspricht, rausgesucht. Meine Eltern sind grundsätzlich einverstanden, wenn Dispo unmöglich ist, was bei Jugendsparkonten glaube ich sogar verboten ist. Mein Angebot hat zumindest nicht diese Möglichkeit.
Das Problem ist, dass meine Schwestern (5 und 8 Jahre älter) das bestimmt ungerecht finden, da sie ihre erst später bekommen haben. Jetzt haben meine Eltern gesagt, dass die Entscheidung bei meinen Schwestern liegt. Ich kenne meine Schwestern und denke mir, dass sie damit nicht einverstanden sein werden.
Fallen euch noch Argumente dafür ein, außer "Die Zeiten ändern sich, heutzutage ist sowas in meinem Alter (ich bin 13) fast schon selbstverständlich" und "So lerne ich, noch besser mit meinem Geld umzugehen" ein?
Schonmal vielen Dank :)