Also "New Times Roman" gilt als absolutes "no go" da es dem Personaler vermittelt, dass sich der ersteller keine Müe gegeben hat (ist ja als standart eingestellt. Würde mich dem Vorredner anschließen und Arial empfehlen. Ferner kann man natürlich auch andere Schriftarten nehmen, sollte aber dringenst darauf achten keine zu ausgefallene zu nehmen, sondern eine die noch "seriös" aussieht. Mit Arial machst du nichts falsch.

...zur Antwort

Frage ist etwas ungenau gestellt. Ich nehme jetzt mal an, dass Du nach der Rotationsgeschwindigkeit fragst, bei der die Scheibe bricht (aufgrund fliehkraft). Dies ist nicht ohne weiteres berechenbar und erfordert etwas geanuere kenntnisse der Festkörpermechanik. Des weiteren brauhcts Du die MAtereialkennwerte (e-modul, Poisonsche Zahl u.m) aber die Formeln lassen sich hier nachschlagen: http://books.google.de/books?id=36eYLUWU-MgC&pg=PA162&lpg=PA162&dq=rotationssymmetrische+k%C3%B6rper+Technische+mechanik&source=bl&ots=zByHweKdIt&sig=tUHSOdvTLZmoCPy9GD9Kcvnx4s&hl=de&ei=8uOZTPv4LYLFswbUh4WSDA&sa=X&oi=bookresult&ct=result&resnum=5&ved=0CCMQ6AEwBA#v=onepage&q&f=false Du wirst allerdings kenntnisse der höheren mathematik benötigen...

...zur Antwort

Also zunächst schließe die Festplatte mit dem - ich denke mal - mitgelieferten Kabel an deinen Rechner an. (an den usb port) und verbindest das Stromkabel mit der Steckdose. Da Du Dich nicht sonderlich auskennst, nehme ich mal stark, de benutzt Windows als Betriebssystem. I.d.R. geht jetzt alles von alleine. Das System erkennt die Festplatte und installiert die Treiber. Nun kannst Du sie wie eine normnale interne Festplatte nutzen. Klicke auf Arbeitsplatz (bei Windows XP und älter) oder auf Computer (bei neueren Win versionen) und Dir wird die Festplatte als Wechseldatenspeicher oder externe Speicher angezeigt und Du kannst sie nun nutzen

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob ihr wirklich surfen wollt, oder eher "baden". Denn fürs Baden würde ich von den großen Spots (Hossegor, Seignosse/Peniche in Portugal) abraten. Zum einen kann es sau gefährlich sein, und zum Anderen wird man in der Regel gar nicht erst ins Wasser gelassen (von den Beachspottern), wenn man kein Surf equipment in der Hand hat. Weiterhin sind volle (crowded) Spots für Schwimmer kein Spass. Darüberhinaus ist bei 3m Welle auch baden kein Spass mehr. Sollte es surfen sein so empfehle ich www.magicseaweed.com. Zum Baden würde ich entweder Süd Portugal (Algarve) empfehlen, dort für hohe Wellen vor allem die Westküste. Weiterhin sind die Kanarischen Inseln Weteer und Wellentechnisch eine gute Adresse: schönen Urlaub :)

...zur Antwort

closed

...zur Antwort