Unsere Ethiklehrerin hat Stoizismus immer anhand eines Beispiels erklärt:

Du stehst hinter einem Auto an der Ampel und hast es eilig. Sehr eilig!. Die Ampel wird grün, aber das Auto vor dir fährt einfach nicht los bzw. sehr langsam und du kannst nicht überholen. Als Vertreterin(-in) des Stoizismus schluckst du deine Wut runter, weil du kannst eh nichts daran ändern. Also hupst du nicht oder beschimpfst die Person nicht. Du akzeptierst es. 

...zur Antwort

Ich glaube nicht direkt so an Gott. Finde die Denkweise der "Theodizee" Frage interessant. Kannst du mal googeln und lesen :)

...zur Antwort

Für mich existiert Gott nur "in meinem Kopf". Also ich glaube nicht an etwas dass im "Himmel" sitzt und allwissend und allmächtig ist. Ich denke Gott ist etwas an dass wir unsere Bitten und Wünsche richten. Gott gibt es für mich aber quasi nur in meinen Gedanken. 

...zur Antwort

Ich habs so gelernt: Ich hab mit Kreide zwei Punkte in schulterabstand so ca. 20 cm von der Wand entfernt hingemalt. Dann Hände dahin und Füße hoch. Das üben. Rad hab ich so gemacht: Erst immer so seitlich über eine Bank springen, dann über etwas immer niedrigeres, bis es der Boden war, wo ich diese Bewegung gemacht hab. Dann noch schaun, dass Füße ausgestreckt sind und fertig!

...zur Antwort