Behalte sie und lern deine lektion

...zur Antwort

Sehr gefährlich und eher unnötig. Wenn du als Mann klein bist, dann denk immer daran, dass es Frauen gibt, die noch kleiner sind und für die du trotzdem groß bist

...zur Antwort

omg ich möchte auch Pilotin für die Bundeswehr sein und bin grad deswegen hier 😭 Ich hoffe, du schaffst es!!

...zur Antwort

Hast du die Hose absichtlich geklaut?
+ Du bist 14, wodurch du dafür keine Strafe bekommen kannst. Gestehe dir deinen Fehler ein, gehe zu der Person zurück (falls du dir Person nicht kennst, kannst du ja auch einfach beim Verein nachfragen ob jemand seine Sachen sucht) und gib alles zurück. Die Person ist sicher total besorgt und traurig über all das verlorene Geld

...zur Antwort

Eigentlich nicht und solange du dich davon wirklich distanzierst hast du mit denen ja auch nichts am Hut

...zur Antwort

Die vorletzte. Ganz vorne gehen immer alte Leute rein, weil das der kürzeste Weg ist. Ganz hinten gehen aber viele Leute rein, in dem glauben, kaum ein anderer würde da rein gehen. Bei den vorletzten schaut jeder vorbei, wodurch diese meist sauberer sind

...zur Antwort

Also Shazam sagt das ist das

https://youtu.be/LmKw3yAWB3M?si=R4qbgST1UE492_Px

sah Bescheid wenn es das ned is

...zur Antwort

Und du lässt sowas dulden?! Ich bin sprachlos wie respektlos manche Leute sind…

...zur Antwort
Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Also ich finde, man sollte Schülern die Möglichkeit auf Religionsunterricht geben. Viele mögen es und ich persönlich bin aktuell in der Schule und nehme sehr gerne Religion (gibt ja auch total einfache 1er dazu und die Lehrer sind oft netter)

...zur Antwort