Such mal unter den alten Niederländern, diese Stickvorlahe ist sicher aus der zeit des 17.
http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_7309.html versuch mal obige internettadresse, das ist ein dolles kunstlexikon! gruß tigerdunkelbunt
Dich selbst! Nosce te ipse!
Versuch#s doch mal mit Lesen von z.B. Büchern über Landschaftsmalerei, gibt's in jeder Bib.
Hey, geh weiterhin von den Grundfiguren Dreck, Viereck, Kreis, Oval usw. aus; dann verfeinerst du diese durch weitere ähnliche Grundformen. Dann könnte s klappen. Und üben, üben, üben ....
Hey, warum sollte sie denn privat sein? die öffentlichen instiutionen bilden gut aus, zum beispiel münchen, hh, heidelberg, berlin usw. ich habe auch noch nie von einer privaten institution (sie müsste ja auch staatlich anerkannt sein) gehört. machs wie die anderen und stelle dich der konkurrenz! beste grüße! tigerdunkelbunt
Konsum ist Konsum und Kunst ist Kunst. Konsum von Kunst ist aber Konsum! So einfach! Beste Grüße!
Schauen Sie mal auf die Rückseite des Buch-Titelblatts, da steht meistens genauer, woher das Titelbild ist. T.
Hey, gehen Sie in Ihre örtliche Bibliothek und lassen Sie sich den "Thieme-Becker" (ein berühmtes Artisten-Lexikon) vorlegen. Dann heißt es: suchen. Viel Glück!