Omega 3 Fettsäuren werden von erwachsenen Menschen kaum noch (bzw. in nur sehr geringen Massen) absorbiert/aufgenommen und haben auch keine positive oder negative Auswirkung auf ein erwachsenes Gehirn. Lediglich bei Embryos und Neugeborenen besteht ein hoher Bedarf an Omega 3 für die Entwicklung des Gehirns - also schwangere Frauen sollten dies bei ihrer Ernährung berücksichtigen. In Leinsamen- oder diversen Fischölen sind naturgemäss die höchsten Anteile an Omega 3 u 6 Fettsäuren(50-80%), aber auch in anderen Lebensmitteln, wie Sojaöl (ca.10%).
Fazit: Omega 3 kann positive Auswirkungen auf Herz-Kreislauf haben und angeblich auch krebsvorbeugend sein (beides bezieht sich auf Studien mit tausenden von Probanden weltweit - ist aber KEINE Garantie) Für erwachsene Menschen (ausser in der Schwangerschaft) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega 3 quasi nutzlos, wenn man damit seine Gehirnaktivität verbessern will! Vergesslichkeit und Leistungsdefizite des Gehirns können mehrere Ursachen haben und das sollte bei dauerhaftem Vorkommen von einem Arzt (Blutbild und Gehirnscan-MRT) untersucht werden! Bei gelegentlichem Vorkommen sollte man sicher stellen, dass der Körper mit ausreichend Sauerstoff, Flüssigkeit und Zucker versorgt ist - denn das sind die drei Haupt-Motoren fürs Gehirn!