Panische Angst vor Wespen?

Hey.

Also... ich habe panische Angst vor Wespen oder generell Insekten.

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr, was ich machen soll. Es ist soweit, dass es definitiv mein Leben beeinträchtigt.

Ich weiß nicht, ob man dass wirklich Phobie nennen kann, denn ich habe keine Probleme mir die Bilder anzugucken. Es ist wirklich nur dann schlimm, wenn sie in meiner Nähe sind.

Ich habe panische Angst vor Wespen, Hornissen, Bienen(weniger), Motten und auch gegen große Mücken, obwohl ich WEIß, dass mir z.B. bei diesen Mücken nichts passiert. Oder auch Motten. Die tun einem nicht, sind nur nervig.

Trotzdem suche ich immer das Weite, wenn ich ihnen begegne. Ich kann in ihrer Gegenwart nur im Abstand von mindestens 1 Meter sein(wenn sie sich nicht bewegen!)

Wenn eine Wespe plötzlich vor mir auftaucht schreie ich sofort und haue ab. Möglichst weit weg.

Vorhin hab ich aus meiner Glasflasche getrunken, ohne reinzuschauen und hab gemerkt dass irgendwas an meinem Mund ist. Als ich gesehen habe, dass dort eine Wespe drin ist, hab ich geschrien, die Glasflasche weggeschmissen und bin weggerannt. Ich musste mich erstmal beruhigen, da ich wie wild gezittert habe. Mein Hals fühlte sich so an als wäre zugeschnürt und auch danach hab ich gezittert und über die Situation nachgedacht. Als ich nur darüber GEDACHT habe wurde mir schon übel. Ich hab geschwitzt und weiter gezittert. Ich war richtig in Schock.

Ich weiß nicht mal wie das passiert ist. Früher war ich die Ruhe schlechthin, wenn eine Biene oder so an mir klebte. Ich hab einfach die Augen geschlossen und gewartet bis sie weg ist. Irgendwie kann ich dass aber nicht mehr.

Und bei z.b. den großen Mücken liegt es bestimmt nicht an den Beinen. Denn vor Spinnen hab ich überhaupt keine Angst. Die mag ich sogar sehr.

Bitte helft mir! :( Therapie ist keine Option.

...zum Beitrag

Ich habe das auch so extrem und alles was ich versucht habe funktioniert nicht. Ich hoffe du findest hier eine Lösung

...zur Antwort

😂😂😂musste erstmal lachen wegen kaputt.

aber ich glaube das ist vielleicht so das der Hamster sich erst an dich bzw. sein neues Zuhause gewöhnen muss

...zur Antwort