Du solltest ihn auf jeden Fall kastrieren lassen, wenn das die Tierheime fordern! Operationen bringen immer Risiken mit sich, das ist klar. Jedoch darf dein Meerschweinchen unter keinen Umständen alleine bleiben.

Die Frage, ob es sich noch lohnt, kann ich nicht verstehen.
Meerschweinchen sind Gruppentiere und vereinsamen, wenn sie keine Artgenossen um sich haben.
Da Meerschweinchen bis zu 8 Jahre alt werden können, ist klar, dass er einen neuen Artgenossen braucht.

Die nächsten Jahre sollte er auf keinen Fall alleine verbringen müssen.

Andere Möglichkeiten wären noch, dass du dein nächstes Meerschweinchen von einem Züchter holst. Ob dein Bock dort dann auch kastriert sein soll, musst du schauen.

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort

Eine Hanfmatte kannst du als Auflage einer Ebene im Gehege benutzen, falls diese aus Holz besteht und du nicht möchtest, dass sie durch den Urin allmählich ruiniert wird. Sie dient grundsätzlich als Unterlage für alle möglichen Einrichtungsgegenstände.

Hinzu kommt noch, dass Hamster die Hanfmatte für den Nestbau benutzen, indem sie kleine Stücke davon „abnagen“.

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort

Das Katzenfutter von Felix wirbt damit, zu wissen, was eine Katze von Natur aus braucht. Die Inhaltsstoffangaben des Futters sprechen nur leider eine andere Sprache.

4% Tierische Nebenerzeugnisse, Öl und Fett und dazu kommt noch Zucker.

Wie du siehst , ist der Fleischanteil in dem Futter extrem gering. Noch dazu ist in dem Nassfutter meistens Gelee enthalten. Das braucht keine Katze!
Das Futter ist sehr billig produziert und entspricht dem Gegenteil von hochwertig und artgerecht.

Katzen sind Fleischfresser und mit einem Fleischanteil von 4% und das nur aus tierischen Nebenerzeugnissen, ist es mehr als nur ungeeignet für jedes Tier.
Das Futter ist sehr ungesund und schadet dem Tier. Mit dem Argument , dass ihre Katzen trotzdem sehr alt geworden sind , kommen viele. Es gibt aber auch Leute die am Tag eine Packung Zigaretten rauchen und lange leben.

Wenn man sein Tier liebt, kauft man aber hochwertiges Futter und riskiert nicht , dass das Tier möglicherweise krank wird.

Eine geeignete Marke wäre zum Beispiel Barf. Barf steht für pures Frischfleisch für Hund und Katze und entspricht somit auch artgerechtem Tierfutter.

Ps: Wenn man Tiere hat, informiert man sich vorher über artgerechtes Futter und wirft einen Blick auf die Zutatenliste, bevor man irgendwas kauft !

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort

Ich kann dir Barf ans Herz legen.

Barf ist nicht nur günstig, sondern steht auch für Frischfleisch für Hund und Katze, was ja in deinem Sinne ist.

Meine Freundin hat dieses Futter jahrelang an ihre Katze verfüttert, bei der es sehr gut ankam. Ich persönlich habe aber keine Erfahrung damit.

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort

Ich kann dir hier jetzt leider keinen Vergleich liefern, da ich noch nie ein Kaninchen als Haustier hatte. Allerdings habe ich Meerschweinchen bei mir zu Hause gehalten und kann dir somit wahrscheinlich trotzdem weiterhelfen.

Erstens sollte dir klar sein, dass Kleintiere keine Kuscheltiere sind, sondern Beobachtungstiere. Sie lassen sich auch nicht gerne hochnehmen, geschweige denn in der Gegend herumtragen.
Das ist auch der Grund, weshalb ich denke, dass Kleintiere für Kinder unter 10 Jahren , ungeeignet sind.

1. Meerschweinchen UND Kaninchen benötigen ein großes Gehege , daher ist viel Platz nötig !
0,5 Quadratmeter pro Meerschweinchen mindestens. Mehr ist immer besser, 1 Quadratmeter pro Tier ist ideal. Bei Kaninchen müsste ich jetzt nachsehen.

2. Meerschweinchen sind Gruppentiere, daher musst du mit mindestens 1 Quadratmeter Platz für zwei Meerschweinchen rechnen. Schaffst du dir mehrere an, musst du auch mit mehr Platz rechnen!

3. Meerschweinchen können sehr
laut sein. Anders als Kaninchen, Hamster und Mäuse geben Meerschweinchen (daher der Name!) quiekende Laute von sich, die als störend empfunden werden können.
Daher rate ich dazu, das Gehege niemals in das eigene Schlafzimmer zu stellen.

4. Meerschweinchen können sehr alt werden. Bedenke daher, dass du dich lange um diese Tiere kümmern musst. Meerschweinchen können bis zu 8 Jahre alt werden.

5. Meerschweinchen sind nicht stubenrein und fressen dazu oft sehr wasserhaltig. Bedeutet, viel Gras, Obst, Gemüse, Kräuter. Sie machen generell viel Dreck und können auch schon mal stark riechen.

Ich habe noch nie Kaninchen gehalten, da ich der Meinung bin, dass diese Tiere einen Garten benötigen. Kaninchen brauchen viel Auslauf, um auch hoppeln zu können und auch ein größeres Gehege als Meerschweinchen. Wenn man den Platz in der Wohnung hat, geht das aber natürlich auch.

Ich habe meine ersten Meerschweinchen und gleichzeitig auch meine ersten Haustiere mit 9 Jahren bekommen, was meiner Meinung nach noch zu jung war. Diese Tiere machen sehr viel Arbeit und man investiert viel Zeit, bezieht sich hier auf Punkt 5. Das war der Grund, weshalb ich meine Meerschweinchen letztendlich auch abgeben „musste“.

Weitere Informationen rund um die Tiere und artgerechte Haltung findest du auf: diebrain.de

Bitte informiere dich, bevor du dir eines der beiden Tiere zulegst.

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.