So, kurze Rückmeldung: ich hatte ihm nochmal geschrieben und habe eine Abfuhr bekommen. Das war's dann wohl. Schade! Aber lieber eine Abfuhr bekommen, als sich noch die ganze Zeit Hoffnungen zu machen, das er noch schreiben könnte.

...zur Antwort

Hey, mir geht es auch so wie dir. ;) am besten ist es, regelmäßig Sport zu machen, um die Muskeln aufzubauen. Das bringt wirklich was :)

...zur Antwort

Huhu,

was meinst du mit Schlafgehege? Zwei Kaninchen brauchen dauerhaft mindestens 6m² in Außenhaltung auf einer Ebene. Wenn du ein Schutzhaus meinst, in das sie freiwillig gehen können, ist Heu als Untergrund nicht geeignet. Es ist nicht saugfähig und die Kaninchen fressen dann ja quasi ihren Boden auf. Außerdem, wenn sie dorthin kötteln und pinkeln, fressen sie ja dann auch das verunreinigte Heu. Deswegen kann ich dir Holzspäne und/ oder Stroh empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

du weißt aber das ein Kaninchen mindestens 3m² auf einer Ebene Tag und Nacht zur Verfügung haben muss und da sie ja Gruppentiere sind, mindestens 6m²? ;) Wenn du schon ein Gehege hast, würde ich mir so etwas nicht kaufen, da man das viiiiiel günstiger und einfach selbst bauen kann.

...zur Antwort

Hey,

deinen Ernährungsplan für die Kaninchen kannst du ruhig noch mit 2-3 Sorten pro Tag aufstocken. Das Trockenfutter ist wirklich nicht gut. Am besten du schaust mal hier, was du alles verfüttern kannst:

http://www.sweetrabbits.de/futterkarte.pdf

weitere links folgen in den kommentaren meines Beitrages, da man hier leider nur maximal einen Link einfügen darf -.-

...zur Antwort

hey,

du wirst dich wohl daran gewöhnen müssen, sie abschneiden zu lassen. Denn wenn du dies nicht tust, geht der Spliss bis zu dem Haaransatz, dann fallen die Haare aus und es ist ganz zu spät. Wie pflegst du denn deine Haare? Föhnst/ Glättest du sie? Garnier ist übrigens nicht gut, da es voller silikone ist. Ich nehme immer Shampoos, Spülungen und Kuren von Guhl. Ist zwar nicht ganz billig, aber lohnt sich.

...zur Antwort

druck mal was von kaninchenwiese.de (da gibt es extra ne seite mit ungesundem trofu) aus und zeig es ihnen, hat bei mir auch geholfen ;)

...zur Antwort
hasenhaltung , tipps gesucht.

Guten Tag:) Da ich meine Mutter nun endlich dazu überreden konnte das ich zwei hasen bekomme. Nun kommen natürlich einige fragen auf.. die hasen werden sich großteils im haus aufhalten. Großteils wahrscheinlich in meinem zimmer. Macht es hasen grundsätzlich etwas aus auf laminat boden laufen zu müssen? Wie viel platz brauchen sie in ihrem gehege? Sind Etagen empfehlenswert? Die zwei würden nachts und Vormittags, also wenn ich nicht auf sie aufpassen kann allein in ihrem gehege verbringen und dann möchte ich das sie es so angenehm wie möglich haben. Mit der hasenhaltung an sich hab ich schon ein wenig Erfahrung ..jedoch wurde mein hase allein gehalten da sie schon etwas älter und krank war als sie zu uns kam. Platz technisch stellt auch ein großes gehege kein Problem da. Wenn es nun so weit wäre und alles vorbereitet ist, wie gehe ich dann am besten weiter vor? Wo wäre es am vernünftigsten die hasen zu kaufen? Mein Plan wäre gewesen mir erstmal einen Rammler zu kaufen und diesen kastrieren zu lassen..und dann ein etwas jüngeres weibchen dazu holen. Haltet ihr das für sinnvoll? Oder doch lieber anders vorgehen? Ich weis das die Vergesellschaftung eine weile dauern kann..aber wie mach ich das richtig das es für die hasen so wenig stress wie möglich verursacht? Sorry das ich so viel frage aber ich möchte einfach möglichst wenig falsch machen. Eine letzte frage hätte ich noch ..da wir einen hund haben (der zwar niemals allein zu den Kaninchen gelassen wird und erstrecht nicht wenn sie frei rum hoppeln) Wäre es schön möglichst nerven starke hasen zu haben da es doch mal passieren kann das der hund auf einmal im raum steht. Unser hund ist zwar ein ganz lieber und hat sich auch mit meiner bereits verstorbenen häsin gut vertragen aber etwas angst um die kleinen wird wohl doch immer dabei sein da ich ja nicht weis wie sie auf hunde reagieren. Gibt es eine ninchen rasse die besonders nervenstark ist? Oder kommt das allein auf den Charakter an? So jetzt genug gefragt, ich würde mich uber eine oder mehrere antworten freuen. Wer tipp & Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten:) Danke schon mal im Vorraus!:) Liebe grüße tina

...zum Beitrag

Hey,

also Kaninchen brauchen Tag und Nacht, also 24h viel Platz. Man rechnet für 2 Kaninchen mindestens 4qm² auf einer Ebene. Es gibt bei Ikea solche Flickenteppiche (ich glaube Signe), solche gibt es auch im Kik. Diese bestehen aus 100% Baumwolle und können auf das Laminat gelegt werden und es ist nicht schlimm wenn sie mal angeknabbert werden. Wenn du einen Rammler holst (bitte aus dem Tierheim) und ihn dann kastrieren lässt, musst du noch 6 Wochen warten bis du sie vergesellschaften kannst, weil er bis dahin noch zeugungsfähig ist. Guck mal hier: diebrain.de

...zur Antwort

Hey, Meerschweinchen und Zwergkaninchen benötigen kein Trockenfutter, das ist ungesund. Schau mal hier : diebrain.de

...zur Antwort

darauf gibt es eine einfache Lösung: Sie haben zu wenig Platz. Ein Kaninchen braucht 3qm² auf einer Ebene, also für 2 (Kaninchen sind ja Gruppentiere) mindestens 6qm² auf einer Ebene. Ich habe meinen Kaninchen früher auch nicht viel Platz gegeben und sie wurden aggressiv. Nun habe ich den Platz vergrößert und sie kuscheln mit mir! Schau dir mal die Seite an: diebrain.de

...zur Antwort

Hey,

wie bereits schon oft geschrieben wurde, sollten beide Kaninchen mindestens 4qm² Tag und Nacht haben. Aber wenn du nicht den nötigen Platz hast, würde ich über eine freie Zimmerhaltung nachdenken. Wenn du das Zimmer kaninchensicher machst, wäre das eine gute Alternative. Kaninchen können stubenrein werden. ;) schau mal bei sweetrabbits.de oder diebrain.de nach.

...zur Antwort

Hey,

kauf dir am besten solche welpengitter, mindestens 80cm. Die meisten, die für Kaninchen angeboten werden, sind zu niedrig. ;)

...zur Antwort

hey,

also ich plane jetzt auch ein Außengehege zu bauen. Guck mal bei hornbach, da kann man sich das alles online angucken und du kannst eine Kostenliste machen. Auf jeden Fall brauchst du Kanthölzer, auch für das Dach, und diese kannst du mit Möbelwinkeln verbinden und mit Schanieren befestigen. Den Draht befestige ich mit Krampen.

...zur Antwort

huhu,

kannst du sie denn nicht überreden, etwas an ihrer haltung zu ändern? bei sweetrabbits,de gibt es info broschüren zum downloaden und ausdrucken ;) oder von der kaninchenwiese oder vom kaninchenschutz, gibt es auch leute, die zu ihr nach hause kommen und sie beraten, wenn sie in der nähe wohnen.

...zur Antwort

Hallo, ja wieso sollte das mit altern denn nicht funktionieren? Du weißt aber, das du es genau zu einer Uhrzeit decken lassen musst und die Eltern die gleiche Rasse sein müssen oder? Dann steht die Chance 1:5 ein Einhornfohlen zu bekommen.

...zur Antwort

Hey,

das liegt daran, das es allein gehalten wird, denn Kaninchen sind Gruppentiere wie wir Menschen. Deshalb werden sie aggressiv, war bei meiner Häsin auch so, weil ich es nicht besser wusste. Dann habe ich zu ihr einen Partner gesetzt und nach einem Monat war sie richtig freundlich. Außerdem brauchen sie auch ausreichend Platz, nämlich 2qm² auf einer Ebene pro Tier, also 4qm² für ein Pärchen. Das kannst du schön mit Gehegeelementen abteilen und ist ein echter Blickfang in der Wohnung, außerdem kannst du dich zu ihnen setzen und mit ihnen beschäftigen . Stell dir vor, du sitzt in einer 8qm² großen Gefängniszelle und hat eine Toilette, ein Bett und etwas zuessen, kannst dich aber nie richtig bewegen. So geht es deinen Kaninchen im Käfig. Guck doch mal hier: diebrain.de

...zur Antwort