Ein Hund ist nicht dazu da, Dein Seelentröster zu sein, wenn Du mal gerade Zeit hast und traurig bist - es ist ein Lebewesen und braucht viel Erziehung, ordentliches Futter, gelegentlich den Tierarzt und vor allem Zeit. Am besten Du schaust mal in Tiersitterbörsen - es gibt viele Leute, die sich über ein wenig Unterstützung bei der Betreuung freuen!
http://www.tierarzt-onlinesuche.de/hundesteuer.php
Hier der Link, wo man nur PLZ bzw Ort eingibt...
Mit der Zunge schnalzen hat überhaupt nichts mit Clickertraining zu tun, was hier angerissen wurde...
Bitte hör darauf und suche Dir einen Hundetrainer, nimm 3 Stunden und lasse Dir erklären, warum Dein Hund das macht und was die Massnahmen sind, wie Du gegensteuern kannst! Ein Hund ist ein vielschichtiges Lebewesen und es gibt keine Bedienungsanleitung, so daß Dir hier jemand in 3 Sätzen sagen kann, was da los ist und wie Du vorgehen solltest.
Offensichtlich bist Du auch noch Hundeanfänger, das ist auch nicht schlimm, aber genau wie in jeder Sportart sollte man sich dann einen suchen, der es kann und Dir den richtigen Weg weist.
Im Sinne Deines Hundes der einzig sinnvolle Weg!
Da hast Du recht, die Kommentare sind ja echt unnütz zum Großteil...
Die einzig sinnvolle Empfehlung ist, dass Du Dir einen Hundetrainer suchst und ca 3 Privatstunden buchst. Mehr brauchst Du eigentlich nicht, denn der wird Dir zeigen, was Du in dem Falle zu tun und zu lassen hast. Ein Halti ist übrigens immer nur ein KURZFRISTIGES Mittel zur Korrektur und man zieht überhaupt nicht daran, wie ein Vorschreiber meinte. Der Hund zieht SICH SELBER den Kopf weg, wenn er zu weit vorprescht und genau das ist der Trainingseffekt - der Hund soll lernen sich selbständig zu korrigieren. Haltis werden dann eingesetzt, wenn man aufgrund der Größe und Kraft des Hundes ein Hilfsmittel braucht, damit das Ganze nicht in einen Kampf ausartet. Das kann für den Hund schon eine Art Spiel sein, vergleichbar mit Tauziehen. Und wenn er dieses Muster zu lange lernt, dann ist das für ihn normal - er hängt sich in die Leine und Du hältst dagegen.
Also bitte such Dir einen guten Hundetrainer, der Dir den Umgang mit dem Halti nochmal zeigt und Dir auch Tipps gibt, was Du bei einer Katze machst. Die Ursache für das Katzenjagen kann vielfältig sein - entweder Dein Hund hat echten Jagdtrieb oder er ist nicht ausgelastet und nutzt jede Gelegenheit zum Losspurten - das ist dann eher Hetzen als Jagen. Wenn er Jagdtrieb hat, dann kommt er aber danach nicht wieder, sondern das sind dann die Kandidaten, die erstmal im Wald verschwunden sind und ihre Besitzer stehen lassen. Und gegen einen Jagdtrieb anzugehen ist nicht in 3 Std Training getan - einen echten Jagdtrieb kann man niemals aberziehen, man kann ihn nur umlenken, zB auf Ball oder Alternativverhalten. Das erfodert allerdings ultimative Konsequenz und geht nur unter Anleitung.
Alles Gute für Dein Praktikum!
Ich würde Dir raten mal ganz offen an die Sache heranzugehen. Du wirst sicher einen Betreuer bekommen, der Dir am ersten Tag zur Seite steht. Wenn das Gespräch freundlich und unkompliziert darauf kommt, kannst Du natürlich fragen, was die ÜBLICHEN Arbeitszeiten sind, ich würde aber einflechten, dass Du Dich natürlich danach richtest, wie lange man Dich braucht. Dh wenn viel los ist, wäre es für Dich natürlich ok, auch länger zu bleiben. Das macht einen guten und engagierten Eindruck.
Aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen, wenn bei mir Praktikanten am ersten Tag solche Fragen stellen, mache ich mir sofort Gedanken, ob sie das Ganze wichtig genug nehmen. Ich würde Dir also dringend davon abraten, so eine Frage direkt am ersten Tag zu stellen, das macht überhaupt keinen guten Eindruck.
Alles Gute!