Meine Enkelin (11 Jahre) war vor kurzem auf diesem Hof - und ist sehr enttäuscht zurückgekehrt! Sehr unfreundliches Personal. Morgens werden die Kinder nicht geweckt - wer aber dann zu spät zum Frühstück erscheint, bekommt keins mehr! Nicht nur die Pferde, auch die Boxen mußten von den Kindern gereinigt werden. Eltern erhielten keinen Zugang zum Hof. Offenbar steht hier das Geschäftemachen im Vordergrund!
"Anwalt.de" ist alles andere als neutral in seiner Beurteilung: Ich hatte aus gegebenem Anlaß eine Kanzlei aus Nürnberg am 18.3.13 negativ bewertet. Um 14.03 Uhr wurde mir die Freischaltung der Bewertung mitgeteilt; 14.15 Uhr erhielt ich die Meldung, daß die Bewertung von der beurteilten Kanzlei abgelehnt wurde und daher wieder gelöscht werden müsse.
Die Frage nach der Notwendigkeit eines Bundespräsidenten ist gerade jetzt so aktuell wie nie zuvor. Fakt ist, daß der derzeitige Bundespräsident schillernde Figuren der Geschäftswelt zu seinen engen Freunden zählt und von diesen Vergünstigungen entgegengenommen hat. Der Bundespräsident hat lediglich repräsentante Aufgaben und keine Originären Machtbefugnisse. Er kostet allerdings den Steuerzahler eine mächtige Stange Geld. Er erhält anders als Rentner oder Pensionäre lebenslang sein volles Gehalt von derzeit 199.000 €. Hinzu kommen auch nach seiner Verabschiedung weitere Privilegien, von denen ein normaler Rentner nur träumen kann. In Anbetracht der Wirtschaftskrise gibt es Bestrebungen das Grundgesetz zu ändern - das wäre die Gelegenheit die repräsentativen Aufgaben des Bundespräsidenten in Personalunion auf den Bundestagspräsidenten zu übertragen. Das würde den Steuerzahler wesentlich weniger kosten und der unsinnigen Feudalherrschaft der derzeitigen Funktionäre ein Ende bereiten.