Das Gehirn ist ein ganzes Leben lang plastisch. Somit kann es sich jeder Zeit mehr oder weniger verändern. Bis zu einem gewissen Grad kann man theoretisch eine geistige Behinderung heilen, aber in schweren Fällen ist eine vollständige Heilung kaum denkbar und nicht immer tritt die gewünschte Veränderung ein.

Der IQ kann zum Beispiel zwischen dem 12. und dem 18. Lebensjahr bis über 30 Punkte zu- oder annehmen.

Auch in anderen Altersklassen ist eine Schwankung der Intelligenz möglich.

...zur Antwort

Sehr schlecht. Sie wollten mich in einer geschlossenen Anstalt zwangsunterbringen, die für mich absolut unangebracht war. Das haben gewisse Institutionen festgestellt und konnten mich daher davor bewahren. Mich als Jugendlichen hat man beim Jugendamt generell überhaupt nicht ernst genommen, was ich sehr problematisch finde, da sowas Mißbrauch unterstützt.

...zur Antwort