Verhalten von Kollegen während Ausbildung - was meint ihr?

Hallo, ich bin seit 4 Wochen zur Umschulung in einem Betrieb, nur für ein Jahr, der schulische Teil ist bereits durch. Allerdings wurde ich als Ersatz für eine gerade gekündigte Kollegin eingesetzt und bekam von vornherein viel zu viel Verantwortung (meint auch die Schule). Habe immer gefragt und alles aufgeschrieben, aber es ist verdammt viel, was auch der Chef weiß, er findet jedoch keinen Ersatz für die Stelle. Inzwischen komme ich zurecht, aber was mir mehr zusetzt, ist das Klima hier. Ein paar Beispiele:

  1. Eine Kollegin, die mir gegenübersitzt, erwartet, dass ich nach 1-2 maligem Zeigen alles von alleine weiß. Stelle ich Fragen: "Hinter dir liegt das Handbuch, das ich mal geschrieben habe, guck da rein." Sie ist patzig zu mir, machte schon nach einer Woche Kommentare wie "Das solltest du doch wissen" und kommentiert, wie ich mein Berichtsheft zusammenfassend schreibe. "Also wir mussten das täglich machen und nicht 2 h alles am Stück." - "Ja, aber ich möchte das so machen." Seitdem kritisiert sie, wo es nur geht. Eine von mir sauber beschriftete transparente Mappe bekritzelte sie nochmal (völlig unnötig, wegen der Öffnung rechts) auf der anderen Seite. Sie versteckt ihren Tacker vor mir, damit ich meinen eigenen nutze und auffülle (was ich sowieso mache, aber sie sagte einmal eiskalt "Nein, fülle deinen auf.") als ich dringend etwas heften und wegbringen musste.

2. Eine andere Kollegin (ebenfalls Auszubildende) ruft mich ohne Erklärung an, komm bitte rüber (muss über den ganzen Hof mit dem Fahrrad). Ich also hin, s sie mich vor dem Chef (der saß stumm an seinem Schreibtisch) zusammen: "Warum ist dieser eine (!) Brief falsch frankiert. Habe ich dir doch gezeigt, oder? (50 waren korrekt, kann mal vorkommen, mache ich ja auch erst seit einigen Wochen). Und zweitens, warum sagst du mir nicht Bescheid, dass ich die Post wegbringen kann?" Mein Kommentar: "Du hast doch gesehen, als ich die Postbox nahm und dir sagte, ich mache jetzt die Post. Ich habe dich gebeten, das heute wegzubringen, dann kannst du doch davon ausgehen, dass ich sie dir in 20 Min. wiederbringe." - Sie: "Du hättest mir sagen müssen, dass sie fertig ist, sie geht jetzt heute nicht mehr raus, da ich in der Halle war." Ich: "Nein, nein. Du hast gesehen, dass ich die Post jetzt mache und wir haben heute morgen abgemacht, du bringst sie weg, oder nicht?" Sie war dann beleidigt und ist wortlos gegangen.

Ich wurde von Anfang an schlecht eingearbeitet und der Chef weiß eigentlich auch, dass ich hier überlastet bin und viel zu viel leisten muss als Azubi, die Schule weiß Bescheid und sagt mir, sie können dich nicht kündigen, weil du Fehler machst, du bist zum Lernen dort. 

Was sagt ihr dazu? Mache ich etwas falsch?

...zum Beitrag

Nein du machst nichts falsch, es ist der Betrieb der völlig falsch mit dir umgeht. Ich meine du bist Azubi und neu da kann man von dir nicht erwarten das du nach 1 mal erklären sofort alles verstehst und kannst. Ich würde das Gespräch mit deinem Chef suchen und genau die Punkte erwähnen die du hier geschrieben hast. Ich würde auch nochmal mit der anderen Kollegin reden und die Situation klären, da habe ich wenn ich das durchlese ehrlich gesagt das Gefühl das die Kommunikation nicht ganz gestummen hat.

Wenn alles nicht bringt erkundige dich nach einem neuen Betrieb.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Red nochmal mit den beiden weil so etwas geht nicht. Sie können nicht von dir verlangen das du für etwas bezahlst von dem du nichts wusstest und  auch nicht einverstanden warst. Sag nochmal klipp und klar das du wenn du gewusst hättst das es für 5 Tage war nicht mitgekommen wärst weil du dir das nicht leisten kannst. 

...zur Antwort