Kenn ich leider viel zu gut. Ich hab dann versucht, meine Zeit besser durchzuplanen und mir immer am Abend zuvor einen detaillierten Plan für den nächsten Tag gemacht. Dabei hab ich mir dann Pausen eingeplant, in denen ich irgendwas machen konnte, was mir Spaß gemacht hat, z.B. Klavier spielen, eine Folge der Serie schauen, 20 Seiten lesen etc.

Hat eigentlich ganz gut funktioniert :)

Und am Wochenende hab ich mich "gezwungen", auch mal was mit meinen Freundinnen zu unternehmen und wenn es nur ein halber Tag war.

So bin ich eigentlich ganz gut durchgekommen.

...zur Antwort

Da muss man eigentlich nicht erbrechen, es ist höchstens etwas unangenehm, aber keinesfalls so schlimm, wie deine Freundinnen behaupten. :D

...zur Antwort

Ja, ich kenne einen Jungen, der nach seinem Realschulabschluss für ein Jahr nach Amerika ist auf eine normale High School, allerdings ist er danach wieder zurückgekommen

...zur Antwort

Stimmt, ich finde auch, dass man dafür nicht wirklich etwas lernen kann.

Geh einfach hin und gib dein Bestes. ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Verband rumwickeln und behaupten, du hättest eine Sehnenscheidenentzündung. 

...zur Antwort

Hey :)

Ich bin selber seit circa einem Jahr Veganerin und habe damals zusammen mit meiner Schwester begonnen, nachdem wir zuvor jahrelang Vegetarierinnen waren. Unsere Eltern waren anfangs auch wenig begeistert aber mittlerweile haben sie sich glaube ich arrangiert.

Veganerin zu sein ist eigentlich ganz einfach. Fang einfach mal an und du wirst merken, dass es nicht so schwer ist. Ich gehe meistens mit zum Einkaufen und kaufe dann eben das, was ich will. Das meiste bekommt man auch im normalen Supermarkt.

Hier die wichtigsten veganen Ersatzprodukte, die ich verwende:

Milch - Reis-, Kokos-, Hafer-, Sojamilch, je nachdem was dir am besten schmeckt

Honig- Agavendicksaft

Joghurt - alpro soja jogurt, gibts auch mit Früchten :)

das wars eigentlich schon :) 

Und wegen des Kochens... Entweder du überredest deine Eltern, ihre nicht-veganen Lebensmitteln zu ersetzen oder du kochst einfach selbst, was mit entsprechenden Kochbüchern auch nicht besonders schwer ist oder aufwändiger als normales Kochen.

Mangelerscheinungen haben weder meine Schwester noch ich, wir lassen unsere Blutwerte regelmäßig kontrollieren :)

Es gibt auch viele Foren und Websites, wo du dich nochmal informieren kannst :)

Ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg und ich hoffe, du schaffst es!!

...zur Antwort
Ich kann orthographische und grammatikalische Fehler nicht ertragen! Ich raste innerlich aus!

Hallo liebe Gutefrage.net-Gemeinde,

Ich bin 16 Jahre alt und ich habe ein Problem, das viele Menschen sicher nicht kennen, da sie es selbst provozieren. Hierbei handelt es sich um teils abstruse und leicht vermeidbare Grammatik- und Orthographiefehler, wie z.B. "Ich hab ein Freund dem sein Auto ist kapput." oder auch Apostrophe in Pluralformen, bestimmten Präpositionen (ins, aufs, vors) oder in Wörtern, für die auf gar keinen Fall ein Apostroph vorgesehen ist (grausige Beispiele: Nudel'n, Lächel'n, Tür'e, montag's oder sogar fantas'tisch). Mal abgesehen davon, dass viele Menschen Probleme mit unseren vier Fällen haben. Derartige Fehler sehe ich tagtäglich und langsam setzt es mir zu. Ich würde am liebsten jedem Menschen, der solche Fehler macht, einen Duden um die Ohren schlagen. Es bringt mich einfach zur Weißglut.

Es kann zwar jeder mit dem Argument ankommen, dass Sprachen leben und sich in einem dauernden Wandel befinden, aber meines Erachtens nach ist dies kein Wandel mehr, sondern ein zunehmender Sprachverfall, der durch Internet und Kurznachrichten gefördert wird, da für viele Menschen eine briefliche Korrespondenz altmodisch oder gar hirnrissig erscheint. Zudem stört mich der Überfluss an Anglizismen in der deutschen Sprache.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Was kann ich tun, damit ich mich über derartige Fehler nicht mehr aufrege?

Vielen Dank im Voraus

SternburgBier

...zum Beitrag

Halle SternburgBier,

mir geht es ähnlich wie dir, doch leider habe ich bisher auch noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe mir angewöhnt, alle möglichen Menschen in meinem Umfeld zu verbessern, wenn sie sich in irgendeiner Weise inkorrekt ausdrücken. Mittlerweile sind allerdings nicht nur meine Mitmenschen davon genervt, sondern auch ich selbst.

...zur Antwort

Ich würde mal vermuten so ein bis zwei Jahre musst du dich noch gedulden. Auch wenn es scheinbar schon gut aussieht, kann es sein, dass noch Kleinigkeiten korrigiert werden müssen. So war das zumindest bei mir. Ich hab dann gleich danach oben und unten einen Retainer bekommen.

...zur Antwort