hi cloara, aus aktueller, persönlicher erfahrung, weiß ich, wie schwierig das gerade am anfang ist. vegetarisch geht ja noch aber vegan scheint eine echte herausforderung zu sein. ob man sich jetzt für eine vegane ernährung entscheidet, weil man gesünder leben will oder weil einem die tiere leid tun? beides sind gute gründe! ein bekannter hat das als "diät" vom arzt verschrieben bekommen und seitdem geht es ihm viel besser. ob das für jeden mensch gesünder ist, lässt sich wohl nicht so einfach beantworten.
probiers doch einfach aus und sieh selbst, wie es dir dabei geht.
ob es teurer ist, kommt drauf an, wo du einkaufen gehst und auf deine bereitschaft, dir essen selbst herzurichten....und frisch zu kochen!? zum glück ist es ja grad im trend und so finden sich immer mehr vegane lebensmittel in den supermarkt regalen. aber vorsicht, viele der fertiggerichte entpuppen sich bei genauerem hinsehen als chemielabor.
leider mag ich keinen tofu, kein soya und diesen käseersatz aus den reformhäusern auch nicht. selbstgemachter käse aus cashewkernen soll ganz gut sein. aber zu beginn würd ich mir noch nicht so einen stress machen, sonst gibst du vielleicht entmutigt ganz auf, und das wäre schade.
reismilch find ich zb ganz ok. probier dich einfach durch und ersetze eines nach dem anderen durch veganes! eiersatz, der nach nichts schmeckt, gibts auch... wir essen halt jeden tag viel gemüse und obst für den süßen hunger :)