Thienemann ist ein toller Verlag! Verlegte Michael Ende und Otfried Preußler. Spätestens zur Leipziger oder Frankfurter Buchmesse würde ich in Deiner Stelle Dein Manuskript und eine Kurzbeschreibung Deiner Trilogie gut aufbereiten, welche Leserzielgruppe/Alter Du erreichen möchtest, über Dein Genre Fantasy / Horror/Märchen oder was auch immer klar werden und den Ansprechpartner /für das Lektorat beim Thienemann rausfinden. Bitte nie unaufgefordert Skripte versenden. Immer vorher Ansprechpartner ermittel und kontakten, eben am besten auf der Buch Messe persönlich: Ruf doch mal an, in Stuttgart / Thienemann Verlag Tel. +49 (0)711/21055-0 oder anmailen. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, den Spruch mag ich, aus Psalm 91, 11: Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, daß sie dich behüten auf allen deinen Wegen, daß sie dich auf Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Dazu noch die Musik bzw Vertonung von Mendelsohn Bartholdy- guck mal auf you tube-wunderschön. Liebe Grüße Nike

...zur Antwort

Hallo, nach Deiner Beschreibung könnte es auch Rubinrot sein von Kerstin Gier? Das Buch kannst Du in jeder Buchhandlung und Bibliothek bekommen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, onleihe.net find ich auch gut. Je nachdem wo Du wohnst, frag Deine örtliche Stadtbücherei, ob sie sich an so einer Onleihe beteiligt hat. Dann bezahlst Du nur einen Preis sowohl für die Onleihe als auch für den Printbestand. Beispiel Stadtbücherei Würzburg: Du zahlst für 12 Monate 20 Euro komplett, sowohl für den Festbestand nkl.Zweistellen als auch für den http://www.e-medien-franken.de (onlinebestand). Viel Spaß Nike

...zur Antwort

Hallo, aktuelle Titel, sehr traurig, trotzdem empfehlenswert: Sibylle Berg: Vielen Dank für das Leben. Die Geschichte von Toto: 1966 im grauen Sozialismus ohne eindeutiges Geschlecht zur Welt gekommen, landet er wenig später im Waisenhaus. Wird er seinen Weg finden? oder: David Nicholls: Zwei an einem Tag. Bewegende Geschichte von zwei jungen Menschen underen unterschiedliche Entwicklung. oder Julie Otsuka: Wovon wir träumten. Echte Geschichte von Heiratsvermittlung in USA! Ernst Ausgustin: Robinsons blaues Haus. Über einen Autist und sein Lebens. Benedikt Wells: Fast genial. Ein Junge (Retortenbaby) auf der Suche nach seinem Erzeuger/Vater. Viele Spaß Nike

...zur Antwort

Hallo, echte Begebenheiten, sehr gut beschrieben/recherchiert, leicht unterhaltsam zu lesen von JasminTabatabai: Rosenjahre. Die Schauspielerin und Musikerin erzählt die Geschichte ihrer Mutter: 1956 lernt die 18-jährige Rosemarie in München einen jungen persischen Unternehmer kennen. Die zarten Bande entwickeln sich, 1957 folgt ihm Rose in seine Heimat. 1958 wird geheiratet, 4 Kinder kommen zur Welt. oder aktueller Titel: Julie Otsuka: Wovon wir träumten. Japanische Mädchen wanderten um 1920 nach USA aus, um dort von einem Institut vermittelte Japaner zu heiraten. Die Träume in ihrem Gepäck mussten einer harten Realität weichen. Bewegende Story über die Erfahrungen als Einwanderer, die in der Internierung nach dem Angriff auf Pearl Harbor endet. Dieser Roman wurde mit dem PEN/Faulkner Award ausgezeichnet. Viel Spaß Nike

...zur Antwort

Yogi tee kommt aus Indien und seine Bestandteile bzw Grundlage sind nicht wie vom Grüntee oder Schwarztee die Pflanze Camelia sinensis. Schwarz- u.Grüntee enthält koffein. Yogi Tee besteht aus Gewürzen wie Kardamon, Ingwer, Zimt, schwarzer Pfeffer, Nelken. Gibt es seit 2000 Jahren und an den Gewürzen kannst Du ja schon erkennen, sehr ganzheitlich gesund und wärmend. Optimal im Winter und viele Yoga-Leute trinken den Tee. Dehalb Trend, wie Yoga. Liebe Grüße Nike

...zur Antwort

Was ist das für ein Tee? Frag beim Hersteller nach. War es ein saisonales Produkt- Sommertee, Sommernachtstraum...? Kann wieder im nächsten Jahr kommen. Manchmal braucht die Teeplantage Pause wg Pestizidwerten oder schlechter Ernte etc. Denk mal an den guten Grüntee aus Japan bzw Fukushima....Die Japaner können im Moment nicht mehr soviel exportieren, da sie erst das eigene Land versorgen und sich von manchem Plantagen verabschiend mussten. Ich kenn das, ich liebe Tee und mußte mich auch von manchen Sorten verabschieden. Aber ich kann Dich trösten, es kommen auch wieder Neue und sehr leckere Liebe Grüße Nike

...zur Antwort

HI, ich trinke den ganzen Tag mit größter Leidenschaft Tee. Morgens bis ca. 15 Uhr Schwarztee oder Grüntee, ab 16 Uhr Kräutertee, da Schwarz- und Grüntee Koffein enthalten und ich dann auch nicht schlafen kann. 2- 3 Liter sind voll okay und vorbildlich und solange es Dir schmeckt prima. Ich probiere sehr gerne verschiedene Sorten aus und habe auch extra verschiedene Kannen und Tassen. Bei TeeGschwneder bekomme ich immer kostenlos Proben. Bekommst Du bestimmt auch. Loser Tee ist zwar aufwendiger in der Zubereitung wg Sieb oder Filter, aber schmeckt mir am besten. Kleine Beutel sind aber auch okay. Heute abend trinke ich eine Yogi chai Schoko. Tee regt an, Kaffee regt mich auf. Also auf den Teeprosit und weiter so.

...zur Antwort

Hallo, ich selbst bin Bibl bzw wir sind Infospezies, oder! Ich habe zuerst im Verlagswesen gearbeitet, Abteilungen Werbung, Vertrieb, Recherche, ebenso in Firmenbibliotheken als Auftragsrechercheur/Auskunft. Mir tat das sehr gut wg dem Einblick Freie Wirtschaft im Vgl. Öffentlicher Dienst. Ebenso kann ich mir gut die IT Branche wg social media branche, Google und andere onlineplattformen als Job für Dich vorstellen, ebenso Marktforschungsinstitute. Einfach probieren, Stärken checken, persönlich vorsprechen und bewerben...Viel Glück

...zur Antwort

Du hast mehrere Möglichkeiten- Favorit ist der sog. KVK http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Praktisch für Fernleihe. oder Du schaust , wo Du Deine nächstgelegene Unibibliothek hast. Dort kannst Du auch online im sog OPAC schauen, sofern die Bibliothek das Buch nicht im Bestand haben, dort persönlich oder online das Buch per Fernleihe kostenlos bestellen! oder auch unsere Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt wg Bibliographie anzapfen

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, aktuell gibt es bei Kosmos, BLV, ULmer keine ebooks zu Naturführern, leider. Schreib doch mal an die Verlage. Random House hat ein bisschen was. Ich bin mir aber sicher, daß diese Natursachbücher auch immer mehr online gehen. Viel Spaß Nike

...zur Antwort

Hallo, manche Bücher sind in der Originalsprache sehr schwierig zu verstehen bzw zu übersetzen wegen anderem Kulturkreis. Es gibt natürlich auch "schlechte" Übersetzer bzw die den Sprachwitz/Charme der Originalsprache und Absicht, oft nicht verstehen bzw richtig übersetzen. Das ist auch oft bei Filmen so! Schlecht synchronisiert und den eigentlichen Witz verkannt! Versuch einfach mal selbst was schriftlich zu übersetzen, das ist sehr schwer. Ich habe großen Respekt vor guten Übersetzern! Ursula Graefe aus dem Japanischen oder Harry Rowolth aus dem Englischen sind so Spezialisten. Viele Grüße Nike

...zur Antwort

Hallo, also, ich denke 7 oder 8 Bände, Reihenfolge fast egal: Der Fluch, Das Erbe, Die Katastrophe, Prophezeihung, , Das Spiel, Der Sturm, Noch nicht erschienen sind: Die Jagd, Die Entscheidung. Viele Süaß Nike

...zur Antwort

Hallo, die Welle von Pausewang (nicht so dick und spannend!), wird auch Deiner Lehrein gefallen. Sehr spannedn aber dicker, Nina Blazon: Totenbraut. Viel Spaß Nike

...zur Antwort

Hallo Fips, hast Du schon eine onleihe gefunden? Melde Dich doch in der virtuellen Würzburg Stadtbücherei an, 24 Stunden geöffnet, über 12.000 Medien online, neben ebooks, auch Hörbücher, Musik, Sachfilme, Zeitungen... http://www2.onleihe.de/wuerzburg/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html Was bentötigst Du dazu? Kopie von Deinem Personalausweis, 20 Euro für 12 Monate, in Kuvert und ab an: Stadtbücherei Würzburg, Frau Sonja Rau- Onleihe, Marktplatz 9, 97072 Würzburg. Du bekommst dann Deinen Ausweis zugesendet. Auf dem Ausweis ist dann diDeine Benutzernummer und als Passwort nimmst Du einfach Dein Geburtsdatum z.B. 24122000. Ganz einfach. Anrufen kannst Du auch - 0931/ 37-2444 Viele Grüße Nike

...zur Antwort

Hallo, ich hab den ebook reader von Weltbild, also Trekstore, ca 70 Euro und ich bin ganz zufrieden damit. Klar das Display ist nicht so toll auch nicht in der Handhabung wie das von Sony oder Kindle. Ich habe ihn gekauft, damit ich die ebooks u.a. auch von meiner stadtbücherei runterladen kann. D.h. virtuelle stadtbücherei oder www.onleihe.net. Systemvoraussetzung auf Deinem PC-Rechner sind Windows Media Player 11 und Adobe Reader X und natürlich Internetzugang. Von da aus lade ich die Bücher auf meinen Laptop und benutze meinen ebook-reader wie einen USB stick und speichere es eben weiter auf den Stick. Alles weitere ist selbsterklärend, wie mp3 player. Ganz einfach und schnell. Neuere ebookreader benötigen eben nicht den Zwischenschritt PC, was natürlich viel komfortabler ist. Viel Spaß Nike

...zur Antwort