Zunächst die kurze Info, das Du "Geocaching Intro" und "Gecaching" von Groundspeak nicht miteinander vergleichen kannst. Die Kostenlose Variante ist lediglich dafür gedacht, leute zu "entmuggeln". Der Funktionsumfang und die Handhabung sind nicht vergleichbar.
Im Vergleich der Geocaching.com App und Geobuddy kommt es darauf an, was Du machen willst. Wenn Du Hilfe bei Rechen-Multis suchst und deine Touren dann daheim vorbereitest, ist eher Geobuddy etwas für Dich. Wenn Du eher ein Allrounder für spontanes Cachen willst, eher die von Geocaching.com.
Zudem kommt es darauf an, ob Du ein Premium Member bei GC bist. Alle 3rd Party Apps die über die Geocaching LIVE API Caches downloaden, sind auf Tradi´s und maximal drei volle Cache Beschreibungen (Logs, Bilder, Beschreibungstext, Hint) pro Tag beschränkt. Bei der App von geocaching.com gilt diese Regel nicht.
Ich will aber noch auf eine dritte App hinweisen, die ich selbst erstellt habe: Looking4Cache.
Diese ist recht neu, bietet jedoch schon einiges an Funktionen. Teilweise mehr, teilweise weniger als die genannten beiden. Von der Funktionsweise ist L4C eher mit der von geocaching.com vergleichbar, hat jedoch einen anderen Ansatz was das User-Interface angeht.
Hier ein Link, wo Du dich etwas Informieren kannst, wenn Du willst: http://www.looking4cache.com/de/funktionen
Beste Grüße, Thorsten
PS: Die beste Caching App gibt es nicht. Es kommt immer darauf an, was Du machen willst und ob DU selbst Spaß bei der Benutzung hast..