x^3 - 3x^2 + 3x + 1 = (x-1)^3 +2

(x-1)^3 +2 = 0

(x-1)^3 = -2

x-1 = - 3√2 | 3√2 soll dritte Wurzel aus 2 heißen

x = - 3√2 + 1

...zur Antwort

Eine Gerade hat generell die Gleichung y=mx+t.

m ist die Steigung die man mit Δy/Δx berechnet, also hier (2- (-3))/(-3,125- (-0,1/8))

Daraus bekomm man y=-1,66x*t

Also setzt man für y und x die X-Koordinate und Y-Koordinate eines Punktes ein

-3 = -1,66 * (-1/8) + t

Dann löst man nach t auf und erhält: t ist ungefähr -14,46

==> y=-1,66x-14,46

Hab mich hoffentlich nicht verrechnet

...zur Antwort

Wenn man reine Flüssigkeiten, zum Beispiel Wasser, zum sieden bringt, dann siedet es bei gleichem Druck immer bei der gleichen Temperatur.

Wenn man Stoffgemische zum sieden bringen möchte, dann hat man einen bestimmten Bereich, in dem das SToffgemisch siedet, da sich die Zusammensetzungsverhältnisse hat. Zum Beispiel sich verändernde Anteile von Wasserstoff bei Erdöl aus verschiedenen Quellen.

...zur Antwort

Star Wars: The Clone Wars

Staffel 5 Folge 11: Ein sonniger Tag im Nichts

...zur Antwort

Je größer die Masse m wird, desto größer wird die Höhenenergie Wh, und daraus folgt eine größerer Wirkungsgrad.

...zur Antwort