Also so wie es schon erklärt wurde funzt das nicht du müsstest dann nähmlich den Pi mit dem mindstorm verbinden und das geht nicht so einfach. Ich habe auch noch nichts von solch einem Adapter gehört.
du müsstest dir adapter zulegen z.B.: mindsensors.com hitechnic.com dexterindustries.com mit denen du dann dann die Lego Motoren / Sensoren gleich am Pi ansteuern kannst. da müsstest du nur noch auf dem Pi das Pi linux installieren, java jre installieren, und ein javaprogramm mit einem simplen Texteditor schreiben, welches du dann mit einem skript z.B. beim start des Raspberry's gleich ausführen lässt.
hoffe ich konnte helfen
fals fragen --> komment
Thorbijoern