Grüß dich, also eins is klar, ist die Odenwald - Akustik Platte ( OWA ) erstmal beschädigt, dann kann sie direkt weg.Da hilft kein Streichen und gleich garkein rumdrehen. Wenn du die Decke wirklich nur übergangsweise für's Auge herrichten willst und die Konstruktion noch in nem ansehbaren Zustand ist, gäbe es als Alternative die möglichkeit styropordeckenplatten einzusetzen ( einlegen ). Die rechteckige OWA Platte hat ja mindestens die Maße 625 mm x 625 mm und deswegen wirst du deine styropordeckenplatten bissl größer auswählen und sie dir dann zurecht schneiden. Vorausgesetzt es gibt die platten tatsächlich schon in dem Maß.
Aber natürlich,geht mit jedem Bohrer, da Gibs relativ weich ist, aber ich empfehle dir Hohlwanddübel von Fischer Dübel
da mußt du nicht mal bohren und alles was du dazu brauchst ist in der Verpackung schon mit drin. Gutes gelingen!!!!
Also grundlegend lautet die Reihenfolge: erst Dämmung, dann Dampfsperre ( auf jeden fall, unbedingt ordentlich abdichten, Anschläge am Mauerwerk am besten mit ´Prima Primurkleben und Löcher in der Dampfsperre mit
Siga Rissan`abkleben - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, denn sonst is es rausgeworfenes Geld und Schäden werden später kommen.)dann Unterkonstruktion ( Holz oder Aluprofile) und dann GK Platte.......und alles wird gut.
Backofen, mikrowelle und, und,und wird ich nicht machen da du die wärme nicht selber kontrollieren kannst. ich schlage vor glas über kerze halten (aber nicht mit den bloßen händen.....wird ja schließlich heiß) und den flüssigen Wachs mit einem Küchentuch rauswischen......macht meine frau genauso. Viel glück
wenns dein rechner ist bist du ja eigetlich der Admin. klick arbeitsplatz, dann oben links auf eine einstellung ändern
und dann auf benutzerkonten.is es denn dein rechner???
Bin öfters mit AirBerlin geflogen und die haben 2 klinken. Hab sogar no welche und die behalt ich auch weiter weil auch andre Fluggesellschaften solche anschlüsse haben. aber man kann auch adappter kaufen, von einem auf zwei umstecken.