Meine Meinung:
Karosserie ist viel cooler als Mechatronik.
Es gibt sogar drei Schwerpunkte in den Beruf.

Karosserieinstandsetzung ...ist einfach gesagt das reparieren von Unfallfahrzeugen. Je nach Betrieb arbeitest Du mal in der Karosseriehalle eines Autohauses oder in der Karosseriehalle eine Lackierbetriebes. Jedes Unfallauto ist anders.

Karosserie- und Fahrzueugbautechnik ...ist je nach Betrieb einfach gesagt: entweder das repaieren von Oldtimern oder das neubauen und reparieren von LKW Aufbauten (z.B. Feuerwehrfahrzeugen) Jeder Kundenwunsch isrt anders.

Reisemobil- und Caravantechnik ...ist je nach Betrieb das neubauen oder reparieren von Freizeitfahrzeugen (Wohnwagen, Reisemobil) Dieser Beruf ist 2023 ganz neu, wird zum ersten Mal ausgebildet.

In allen drei "Unterberufen" der Karosserie erwarten Dich Abwechslung und Freude an der Arbeit am Kfz. Neubau oder Reparatur finde ich cooler als leider oft Ölwechsel und Räderwechsel als Kfz Mechatroniker. Aber das musst Du für Dich selber herausfinden. Bitte mache Praktika in unterschiedlichen Betrieben. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei.

PS: Die Vergütung für Azubis (Kfz, Karosserie, Lack) ist heutzutage vergleichbar.
Als Geselle verdienst Du mehr Lohn, um so besser Du bist.
Große Betriebe zahlen meist etwas mehr als kleine Betriebe, dafür ist dort oft das Miteinander besser.

Grüße Thomas

...zur Antwort