Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau?
    • DIY: Wie optimiert man Alltagsmasken?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Weihnachten
    • Fußball
    • Instagram
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Thomas52

23.09.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von BayernKathiKK
08.11.2010, 13:56

Was passiert, wenn die Sonne im Zenitstand über den Wendekreisen steht?

Hi, ich habe eine Frage an euch: Ich habe in Erdkunde gelernt, dass, wenn die Sonne im Zenitstand über den Äquator steht, dass der Passatkreislauf entsteht. Also, ist am Äquator ein Tiefdruckgebiet, das habe ich alles verstanden. Aber was passiert, wenn die Sonne im Zenitstand über den beiden Wendekreisen steht? Warum regnet es dann trotzdem nicht bei den Wendekreisen?

LG Danke im Voraus Kathi

...zur Frage
Antwort
von Thomas52
23.09.2012, 19:19

Liebe Kathi, falls du noch eine verspätete Antwort brauchst (traf zufällig auf deine Frage): Es regnet deshalb meistens nicht (oder zumindest sehr wenig) an den Wendekreisen, weil dort die Passatwinde vorherrschen. Das sind trockene Fallwinde in den sogenannten Passatgürteln auf der Nord- und der Südhalbkugel, die im Bereich der Wendekreise Hochdruckgebiete entstehen lassen. Daher ist es z. B. in der Sahara fast immer trocken. Auch die Kanarischen Inseln verdanken ihr meist sonniges, wenn auch nicht zu warmes Wetter dem Passat. Allerdings sind nicht alle Regionen an den Wendekreisen das ganze Jahr über so trocken, z.B. in Indien, wo der Sommermonsun als jahreszeitliche "Gegenbewegung" zum Passatwind feuchte Luftmassen vom Indischen Ozean mitbringt und dann einige Wochen für sintflutartige Regengüsse sorgt.

...zur Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤