Da es bei IPV4 i.d.R. dynamische IP Adressen gibt wird das schwierig. Du müsstest also das genaue Datum und die genaue Zeit wissen. Dann schaue hier: http://www.utrace.de

Das ist allerdings nur der aktuelle Standort, nicht der in der Vergangenheit. Sollte derjenige, den du suchst in der Zwischenzeit seinen Router ausgeschaltet haben fällt diese IP Adresse wieder an den Provider zurück, der sie wieder einem anderen Teilnehmer vergibt, der seinen Router einschaltet. Da IPV4 i.d.R. regional bezogen sind, kennst du zumindest die Region (z.B. Stuttgart).

Genauer bekommt es nur die Polizei von den Providern.

Über IPV6 kann ich dir leider nicht helfen.

https://www.tecchannel.de/a/polizei-und-lka-lokalisieren-ips-mit-utrace,2013220

...zur Antwort

Da kann ich mich "Fluchtreflex" nur anschließen. Das Teil mit den wechselnden Zahlen ist wahrscheinlich ein RSA Token oder etwas ähnliches.  http://germany.emc.com/security/rsa-securid/index.htm

...zur Antwort
Adware / Virus geht einfach nicht weg, trotz scann ect. HELP!

Hallo,

ich habe sei 4 Tagen eine sehr nervige Adware bekommen ( durch Chip.de wahrscheinlich da es nach einem download direkt anfing ). Ich habe AVG und Malewarebytes schon mehrere male durchlaufen lassen sowohl normal als auch im abgesichterten modus und ohne internet. Sie finden auch was aber es wird immer angeblich bereinigt. Kann die Sachen auch so nicht in Ordnern finden. Auch den ADWCleaner habe ich mehrmals suchen lassen.

Die Adware knallt mir immer mindesens 4 Werbungsfenster auf eine Seite die ich gerad lade welche ich immer mit X wegmachen muss. Zudem ist Firefox langsamer als sonst und stürzt nach ca. 5 minuten ab auch wenn nur 2 tabs oder so offen sind. Außerdem sorgt die Adware dazu das wenn ich zum Beispiel bei GuteFrage.net bin plötzlich eine neue Seite im Hintergrund lädt und/oder die neue Seite DIREKT geändert wird. Also statt GuteFrage.net bin ich dann bei irgendeiner Werbung. Auch installations aufforderungen eines angeblichen Adobe updates kommen immer.

WAS KANN ICH TUN. Das System neu drauflegen will ich nicht da zuviel drauf ist was lange dauern wird das wieder alles zu Installieren.

Hier mal HiJackThis Log :

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Scan saved at 18:36:25, on 14.02.2015 Platform: Windows 7 SP1 (WinNT 6.00.3505) MSIE: Internet Explorer v11.0 (11.00.9600.17631) Boot mode: Normal

Running processes: C:\Windows\system32\taskhost.exe C:\Windows\system32\Dwm.exe C:\Windows\Explorer.EXE C:\Program Files\CyberLink\YouCam6\YouCamService6.exe C:\Program Files\Avira\My Avira\Avira.OE.Systray.exe C:\Program Files\AVG\AVG2015\avgui.exe C:\Program Files\AVG Web TuneUp\vprot.exe C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\spotify.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyWebHelper.exe C:\Program Files\NVIDIA Corporation\Display\nvtray.exe C:\Windows\system32\ctfmon.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyHelper.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyHelper.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyHelper.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyHelper.exe C:\Program Files\AVG Web TuneUp\avgcefrend.exe C:\Windows\system32\wuauclt.exe C:\Users\Bauche\AppData\Roaming\Spotify\Data\SpotifyHelper.exe C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugin-container.exe C:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashPlayerPlugin_16_0_0_305.exe C:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashPlayerPlugin_16_0_0_305.exe C:\Windows\system32\NOTEPAD.EXE C:\Users\Bauche\Downloads\HiJackThis204.exe

R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch = O2 - BHO: PDF Architect Helper - {3A2D5EBA-F86D-4BD3-A177-019765996711} - C:\Program Files\PDF Architect\PDFIEHelper.dll O2 - BHO: Windows Live ID Sign-in Helper - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Window

...zum Beitrag

Bitte entferne deine Browser (Internet Explorer bleibt) und führe CCleaner aus. Nach einem Neustart installiere mal andere Browser (z.B. Opera oder Safari). Bleibt das Problem bestehen?

...zur Antwort

Wenn die Browser infiziert sind ist es sinnvoll diese zu löschen (aber nicht den Internet Explorer).

Danach CCleaner ausführen. Danach Neustart und Browser neu installieren (evtl. einen anderen Browser. z.B. Opera oder Safari).

Bleibt das Problem bestehen?

...zur Antwort

Hoffentlich hast Du zuvor einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Unter Windows 7 geht das wie folgt:

1. Windowsperle anklicken - "Wiederherstellung" eintippen

2. Wiederherstellungspunkt erstellen auswählen

3. Systemwiederherstellung anklicken

4. Einen Wiederherstellungspunkt auswählen, der VOR der Infektion erstellt wurde.

http://www.netzwelt.de/news/81460-anleitung-windows-7-systemwiederherstellung.html

Du solltest zusätzlich den Downloadordner löschen. Auch CCleaner kann helfen (Registry).

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

...zur Antwort